|
|

|
|
|
Der Binance-Bericht für den 25. Januar 2023, 12 Uhr: Aion bewegt sich abwärts 1. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu BTC
1.1 Coins, die in Relation zu BTC teurer geworden sind
Im ersten Schritt wollen wir Start- und Endpreise miteinander vergleichen. StormX war der sich am besten entwickelnde Coin zwischen 11:00 und 11:59 Uhr bei Binance. Der Preis kletterte von 0.00000024 auf 0.00000025. Es gab demnach einen Anstieg um nette 4,17 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | STMX-BTC | 0.00000024 | 0.00000025 | +4,17% | 2 | APT-BTC | 0.00061208 | 0.00063077 | +3,05% | 3 | CFX-BTC | 0.00000132 | 0.00000136 | +3,03% |
1.2 Coins, die in Relation zu BTC billiger geworden sind
StormX war der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis sank von 0.00000151 auf 0.00000139. Demnach fiel er um 7,95 Prozent. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | AION-BTC | 0.00000151 | 0.00000139 | -7,95% | 2 | SANTOS-BTC | 0.00027 | 0.00025925 | -3,98% | 3 | COTI-BTC | 0.00000442 | 0.00000429 | -2,94% |
1.3 Preisanstiege in Relation zu BTC
Aber was geschah innerhalb dieser Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Mdex machte den größten Sprung nach oben. Der Preis marschierte von 0.00000423 auf 0.0000045 innerhalb von 5,3 Minuten. Somit stieg er um gute 6,38 Prozent. Alpine F1 Team Fan Token war der Zweitplatzierte. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MDX-BTC | (25.01. 11:21) | 0.00000423 | → | (25.01. 11:27) | 0.0000045 | +6,38% | ALPINE-BTC | (25.01. 11:14) | 0.00013168 | → | (25.01. 11:28) | 0.0001395 | +5,94% | RIF-BTC | (25.01. 11:12) | 0.00000267 | → | (25.01. 11:23) | 0.00000281 | +5,24% |
1.4 Preisstürze in Relation zu BTC
Aion musste den größten Sturz in Kauf nehmen. Der Preis stürzte von 0.0000015 auf 0.00000131 innerhalb von 12,9 Minuten. Er sank also um traurige 12,67 Prozent. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | AION-BTC | (25.01. 11:08) | 0.0000015 | → | (25.01. 11:20) | 0.00000131 | -12,67% | DREP-BTC | (25.01. 11:13) | 0.00001749 | → | (25.01. 11:25) | 0.00001576 | -9,89% | ALPINE-BTC | (25.01. 11:04) | 0.00013855 | → | (25.01. 11:14) | 0.00013168 | -4,96% |
2. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu USDT
2.1 Coins, die in Relation zu USDT teurer geworden sind
Kein anderer als Nervos Network war der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis kletterte von 0.00357 auf 0.00379. Demnach gab es hier einen Anstieg um gute 6,16 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
2.2 Coins, die in Relation zu USDT billiger geworden sind
Nervos Network (CKB) war der Coin, der bei Binance am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis sank von 0.03402 auf 0.03122. Somit fiel er um 8,23 Prozent. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
2.3 Preisanstiege in Relation zu USDT
Drep (DREP) gelang der größte Sprung nach oben. Der Preis erhöhte sich von 0.359 auf 0.3962 innerhalb von 12,3 Minuten. In anderen Worten: Der Preis stieg um respektable 10,36 Prozent. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | DREP-USDT | (25.01. 11:00) | 0.359 | → | (25.01. 11:13) | 0.3962 | +10,36% | MDX-USDT | (25.01. 11:20) | 0.0958 | → | (25.01. 11:27) | 0.1019 | +6,37% | ALPINE-USDT | (25.01. 11:14) | 2.9713 | → | (25.01. 11:28) | 3.1575 | +6,27% |
2.4 Preisstürze in Relation zu USDT
Aion erlitt den größten Sturz. Der Preis verbilligte sich von 0.03378 auf 0.0297 innerhalb von 14,2 Minuten. In anderen Worten: Der Preis sank um traurige 12,08 Prozent. Drep bewegte sich ebenfalls abwärts. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | AION-USDT | (25.01. 11:06) | 0.03378 | → | (25.01. 11:20) | 0.0297 | -12,08% | DREP-USDT | (25.01. 11:13) | 0.3962 | → | (25.01. 11:25) | 0.3568 | -9,94% | MBL-USDT | (25.01. 11:49) | 0.003392 | → | (25.01. 11:58) | 0.003205 | -5,51% |
3. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu BUSD
3.1 Coins, die in Relation zu BUSD teurer geworden sind
In dieser Kategorie war Nervos Network der größte Gewinner. Der Preis verteuerte sich von 0.00358 auf 0.00378. Somit stieg er um gute 5,59 Prozent. Aptos war der Zweitplatzierte. Dies waren die Top 3 der Stunde:
3.2 Coins, die in Relation zu BUSD billiger geworden sind
Nervos Network (CKB) war der größte Verlierer. Der Preis fiel von 0.052 auf 0.0493. Dies bedeutete einen Rückgang um 5,19 Prozent. Santos FC Fan Token gab ebenfalls nach. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
3.3 Preisanstiege in Relation zu BUSD
Mdex (MDX) gelang der größte Satz nach oben. Der Preis erhöhte sich von 0.0958 auf 0.1021 innerhalb von 7,1 Minuten. Er stieg also um gute 6,58 Prozent. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MDX-BUSD | (25.01. 11:20) | 0.0958 | → | (25.01. 11:27) | 0.1021 | +6,58% | ALPINE-BUSD | (25.01. 11:14) | 2.9701 | → | (25.01. 11:28) | 3.1594 | +6,37% | CKB-BUSD | (25.01. 11:46) | 0.00367 | → | (25.01. 11:57) | 0.00387 | +5,45% |
3.4 Preisstürze in Relation zu BUSD
Drep fiel am weitesten nach unten. Der Preis fiel von 0.3954 auf 0.3568 innerhalb von 12,4 Minuten. Demnach fiel er um 9,76 Prozent. MovieBloc rasselte ebenfalls nach unten. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | DREP-BUSD | (25.01. 11:13) | 0.3954 | → | (25.01. 11:25) | 0.3568 | -9,76% | MBL-BUSD | (25.01. 11:49) | 0.003391 | → | (25.01. 11:57) | 0.0032 | -5,63% | T-BUSD | (25.01. 11:37) | 0.05246 | → | (25.01. 11:40) | 0.04963 | -5,39% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
65.5% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
67.4% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|