|
|

|
|
|
Der MEXC-Bericht für den 27. Mai 2023, 1 Uhr: CouponBay verbessert sich 1. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, deren Preis in Relation zu USDT angestiegen ist
Im ersten Schritt wollen wir Start- und Endpreise miteinander vergleichen. Kein anderer als CouponBay war der sich am besten entwickelnde Coin zwischen 0:00 und 0:59 Uhr bei MEXC. Der Preis marschierte von 0.0002063 auf 0.0002644. Somit stieg er um überwältigende 28,16 Prozent. Ojamu (OJA) marschierte auch nach oben. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
1.2 Coins, deren Preis in Relation zu USDT gesunken ist
CouponBay (CUP) war der größte Verlierer. Der Preis sank von 0.00000007191 auf 0.00000005421. Es gab demnach einen Rückgang um 24,61 Prozent. Dies waren die drei schwächsten Coins der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | WSB-USDT | 0.00000007191 | 0.00000005421 | -24,61% | 2 | DANA-USDT | 0.001543 | 0.001345 | -12,83% | 3 | LITH-USDT | 0.0006789 | 0.0006128 | -9,74% |
1.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was geschah innerhalb der Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Recharge machte den größten Satz nach oben. Der Preis erhöhte sich von 0.2439 auf 0.3312 innerhalb von 13,5 Minuten. Demnach gab es hier einen Anstieg um verrückte 35,79 Prozent. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | RCG-USDT | (27.05. 0:36) | 0.2439 | → | (27.05. 0:49) | 0.3312 | +35,79% | 3D3D-USDT | (27.05. 0:25) | 0.0000000014082 | → | (27.05. 0:29) | 0.0000000019 | +34,92% | CUP-USDT | (27.05. 0:30) | 0.0002005 | → | (27.05. 0:40) | 0.00027 | +34,66% |
1.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
Recharge fiel am weitesten nach unten. Der Preis taumelte von 0.3312 auf 0.2434 innerhalb von 8,8 Minuten. Demnach fiel er um schreckliche 26,51 Prozent. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | RCG-USDT | (27.05. 0:50) | 0.3312 | → | (27.05. 0:58) | 0.2434 | -26,51% | WSB-USDT | (27.05. 0:02) | 0.00000007288 | → | (27.05. 0:05) | 0.000000054 | -25,91% | 3D3D-USDT | (27.05. 0:09) | 0.0000000018298 | → | (27.05. 0:23) | 0.0000000014082 | -23,04% |
2. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu USDC
2.1 Coins, deren Preis in Relation zu USDC angestiegen ist
XEN Crypto war der größte Gewinner. Der Preis verteuerte sich von 0.0000019517 auf 0.0000019836. Es gab demnach einen Anstieg um 1,63 Prozent. Waves (WAVES) war der Zweitplatzierte. Diese Coins stiegen am stärksten an:
2.2 Coins, deren Preis in Relation zu USDC gesunken ist
In diesem Abschnitt war XEN Crypto (XEN) der größte Verlierer. Der Preis taumelte von 0.001396 auf 0.001384. Somit fiel er um 0,86 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
3. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu ETH
3.1 Coins, deren Preis in Relation zu ETH angestiegen ist
Numeraire war der sich am besten entwickelnde Coin. Der Preis marschierte von 0.008652 auf 0.009648. Somit stieg er um exzellente 11,51 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | NMR-ETH | 0.008652 | 0.009648 | +11,51% | 2 | XEN-ETH | 0.0000000010634 | 0.0000000010836 | +1,9% | 3 | SENSO-ETH | 0.00005303 | 0.00005382 | +1,49% |
3.2 Coins, deren Preis in Relation zu ETH gesunken ist
Numeraire war der größte Verlierer. Der Preis fiel von 0.00003672 auf 0.00003645. Dies bedeutete einen Rückgang um 0,74 Prozent. VeThor Token sank ebenfalls ab. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | OXT-ETH | 0.00003672 | 0.00003645 | -0,74% | 2 | VTHO-ETH | 0.0000006598 | 0.0000006558 | -0,61% | 3 | RSR-ETH | 0.000001614 | 0.000001606 | -0,5% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
49.2% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
45.0% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|