|
|

|
|
|
Der MEXC-Bericht für den 18. September 2023, 17 Uhr: NFT Track Protocol verbessert sich 1. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, deren Preis gegenüber USDT gewachsen ist
Wir beginnen mit dem Vergleich der Preise zu Beginn und am Ende der Stunde. In dieser Kategorie war NFT Track Protocol der am besten performende Coin zwischen 16:00 und 16:59 Uhr bei MEXC. Der Preis verteuerte sich von 0.02711 auf 0.056. Somit erhöhte er sich um wahnsinnige 106,57 Prozent. Rare FND (FND) kletterte ebenfalls. Dies waren die Top 3 der Stunde:
1.2 Coins, deren Preis gegenüber USDT gefallen ist
NFT Track Protocol (NTP) war der größte Verlierer. Der Preis verringerte sich von 0.10159 auf 0.0763. Somit fiel er um 24,89 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
1.3 Kurzfristige Preisanstiege im Vergleich zu USDT
Aber was trug sich innerhalb dieser Stunde zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. NFT Track Protocol (NTP) machte den größten Sprung nach oben. Der Preis stieg von 0.02711 auf 0.46991 innerhalb von 13,9 Minuten. Somit stieg er um 1,633,35 Prozent. Rare FND konnte ebenfalls nach oben springen. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | NTP-USDT | (18.09. 16:00) | 0.02711 | → | (18.09. 16:13) | 0.46991 | +1,633,35% | FND-USDT | (18.09. 16:27) | 0.0004065 | → | (18.09. 16:39) | 0.0006863 | +68,83% | ZENITH-USDT | (18.09. 16:08) | 0.0010736 | → | (18.09. 16:20) | 0.00175 | +63,00% |
1.4 Kurzfristige Preisstürze im Vergleich zu USDT
NFT Track Protocol erlitt den größten Sturz. Der Preis verringerte sich von 0.1 auf 0.05272 innerhalb von 7,3 Minuten. Somit sank er um wansinnige 47,28 Prozent. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | NTP-USDT | (18.09. 16:33) | 0.1 | → | (18.09. 16:41) | 0.05272 | -47,28% | ZENITH-USDT | (18.09. 16:20) | 0.00175 | → | (18.09. 16:32) | 0.0009458 | -45,95% | TWITFI-USDT | (18.09. 16:19) | 0.00003703 | → | (18.09. 16:33) | 0.00002716 | -26,65% |
2. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu USDC
2.1 Coins, deren Preis gegenüber USDC gewachsen ist
Step App war der Coin mit dem größten Anstieg. Der Preis marschierte von 0.003616 auf 0.003756. Demnach gab es hier einen Anstieg um 3,87 Prozent. Diese Coins performten am besten:
2.2 Coins, deren Preis gegenüber USDC gefallen ist
Step App war der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis fiel von 0.1412 auf 0.1392. Es gab demnach einen Rückgang um 1,42 Prozent. Zyberswap (ZYB) zeigte sich ebenfalls schwach. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | CEL-USDC | 0.1412 | 0.1392 | -1,42% | 2 | ZYB-USDC | 0.04143 | 0.04104 | -0,94% | 3 | XEN-USDC | 0.0000004979 | 0.0000004933 | -0,92% |
3. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu ETH
3.1 Coins, deren Preis gegenüber ETH gewachsen ist
In diese Sektion war Enzyme (MLN) der größte Gewinner. Der Preis stieg von 0.008407 auf 0.00864. Er stieg also um 2,77 Prozent. MASS kletterte ebenfalls. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | MLN-ETH | 0.008407 | 0.00864 | +2,77% | 2 | MASS-ETH | 0.000002329 | 0.000002369 | +1,72% | 3 | SENSO-ETH | 0.00003531 | 0.00003576 | +1,27% |
3.2 Coins, deren Preis gegenüber ETH gefallen ist
Kein anderer als Enzyme war der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis verringerte sich von 0.00003995 auf 0.00003945. Dies bedeutete einen Rückgang um 1,25 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | OXT-ETH | 0.00003995 | 0.00003945 | -1,25% | 2 | DEGO-ETH | 0.0008201 | 0.0008116 | -1,04% | 3 | AE-ETH | 0.00001275 | 0.00001262 | -1,02% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
57.1% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
62.2% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|