|
|

|
|
|
Der Bitrue-Bericht für den 25. Januar 2023, 23 Uhr: Dejitaru Tsuka steigt 1. Preisentwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, die in Relation zu USDT teurer geworden sind
Im ersten Schritt wollen wir Start- und Endpreise miteinander vergleichen. In dieser Kategorie war Dejitaru Tsuka der größte Gewinner zwischen 22:00 und 22:59 Uhr bei Bitrue. Der Preis stieg von 0.06004 auf 0.09689. Er stieg also um wahnsinnige 61,38 Prozent. Glitter Finance zeigte sich ebenfalls stark. Diese Coins entwickelten sich am besten:
1.2 Coins, die in Relation zu USDT billiger geworden sind
Dejitaru Tsuka war der sich am schlechtesten entwickelnde Coin bei Bitrue. Der Preis sank von 0.0059 auf 0.004. Es gab demnach einen Rückgang um 32,2 Prozent. Tap Fantasy war Vorletzter. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
1.3 Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was geschah in der Zwischenzeit? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Dejitaru Tsuka (TSUKA) gelang der größte Sprung nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.06004 auf 0.09689 innerhalb von 9,4 Minuten. Demnach gab es hier einen Anstieg um wahnsinnige 61,38 Prozent. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | TSUKA-USDT | (25.01. 22:35) | 0.06004 | → | (25.01. 22:45) | 0.09689 | +61,38% | XGLI-USDT | (25.01. 22:09) | 0.002526 | → | (25.01. 22:10) | 0.0032 | +26,68% | SHX-USDT | (25.01. 22:05) | 0.000762 | → | (25.01. 22:19) | 0.000888 | +16,54% |
1.4 Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
Epik Prime fiel am weitesten nach unten. Der Preis taumelte von 0.0199 auf 0.0133 innerhalb von lediglich 1,2 Minuten. Dies bedeutete einen Rückgang um katastrophale 33,17 Prozent. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | EPIK-USDT | (25.01. 22:56) | 0.0199 | → | (25.01. 22:57) | 0.0133 | -33,17% | NIFTSY-USDT | (25.01. 22:53) | 0.0059 | → | (25.01. 22:56) | 0.004 | -32,20% | TAP-USDT | (25.01. 22:34) | 0.014749 | → | (25.01. 22:35) | 0.010324 | -30,00% |
2. Preisentwicklung in Relation zu BUSD
2.1 Coins, die in Relation zu BUSD teurer geworden sind
Kein anderer als Threshold Network war der größte Gewinner. Der Preis verteuerte sich von 0.05001 auf 0.05141. Somit erhöhte er sich um 2,8 Prozent. BitTorrent war der Zweitplatzierte. Diese Coins entwickelten sich am besten:
2.2 Coins, die in Relation zu BUSD billiger geworden sind
Kein anderer als Threshold Network (T) war der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis verbilligte sich von 3.1077 auf 2.9416. Somit sank er um 5,34 Prozent. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
2.3 Preissprünge im Vergleich zu BUSD
Threshold Network gelang der größte Satz nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.05047 auf 0.05266 innerhalb von 13,3 Minuten. Es gab demnach einen Anstieg um nette 4,34 Prozent. Lido DAO (LDO) war der Zweitplatzierte. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | T-BUSD | (25.01. 22:32) | 0.05047 | → | (25.01. 22:45) | 0.05266 | +4,34% | LDO-BUSD | (25.01. 22:10) | 2.486 | → | (25.01. 22:22) | 2.59 | +4,18% | NEAR-BUSD | (25.01. 22:00) | 2.532 | → | (25.01. 22:09) | 2.631 | +3,91% |
2.4 Preisrückgänge im Vergleich zu BUSD
Hooked Protocol erlitt den größten Sturz. Der Preis taumelte von 3.0985 auf 2.9141 innerhalb von 13,6 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um 5,95 Prozent. Aptos rasselte ebenfalls nach unten. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | HOOK-BUSD | (25.01. 22:44) | 3.0985 | → | (25.01. 22:57) | 2.9141 | -5,95% | APT-BUSD | (25.01. 22:05) | 18.5658 | → | (25.01. 22:18) | 17.6342 | -5,02% | OCEAN-BUSD | (25.01. 22:46) | 0.3711 | → | (25.01. 22:56) | 0.3545 | -4,47% |
3. Preisentwicklung in Relation zu XRP
3.1 Coins, die in Relation zu XRP teurer geworden sind
Stronghold Token (SHX) war der Coin mit dem größten Anstieg. Der Preis marschierte von 0.001937 auf 0.002091. Dies bedeutete einen Anstieg um schöne 7,95 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | SHX-XRP | 0.001937 | 0.002091 | +7,95% | 2 | FLR-XRP | 0.085 | 0.0879 | +3,41% | 3 | PRO-XRP | 1.192005 | 1.232661 | +3,41% |
3.2 Coins, die in Relation zu XRP billiger geworden sind
Stronghold Token (SHX) war der größte Verlierer. Der Preis taumelte von 0.614149 auf 0.395822. Somit fiel er um 35,55 Prozent. Dies waren die drei schwächsten Coins der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | UOS-XRP | 0.614149 | 0.395822 | -35,55% | 2 | JAM-XRP | 0.00067971 | 0.00065305 | -3,92% | 3 | XDB-XRP | 0.0076411 | 0.0073802 | -3,41% |
3.3 Preissprünge im Vergleich zu XRP
Flare Network (FLR) gelang der größte Satz nach oben. Der Preis stieg von 0.0847 auf 0.103 innerhalb von 6,4 Minuten. Demnach gab es hier einen Anstieg um herausragende 21,61 Prozent. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | FLR-XRP | (25.01. 22:06) | 0.0847 | → | (25.01. 22:12) | 0.103 | +21,61% | JAM-XRP | (25.01. 22:28) | 0.00062096 | → | (25.01. 22:39) | 0.00070304 | +13,22% | SHX-XRP | (25.01. 22:44) | 0.001853 | → | (25.01. 22:45) | 0.002091 | +12,84% |
3.4 Preisrückgänge im Vergleich zu XRP
Ultra stürzte am weitesten nach unten. Der Preis taumelte von 0.664977 auf 0.449588 innerhalb von 6,2 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um katastrophale 32,39 Prozent. Flare Network war Vorletzter. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | UOS-XRP | (25.01. 22:14) | 0.664977 | → | (25.01. 22:21) | 0.449588 | -32,39% | FLR-XRP | (25.01. 22:21) | 0.1023 | → | (25.01. 22:32) | 0.085 | -16,91% | UOS-XRP | (25.01. 22:37) | 0.462437 | → | (25.01. 22:50) | 0.394031 | -14,79% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
37.3% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
65.1% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|