|
|

|
|
|
Der Bitrue-Bericht für den 27. Mai 2023, 3 Uhr: Vega Protocol steigt 1. Preisentwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, die in Relation zu USDT teurer geworden sind
Wir beginnen mit dem Vergleich der Preise zu Beginn und am Ende der Stunde. Vega Protocol war der am besten performende Coin zwischen 2:00 und 2:59 Uhr bei Bitrue. Der Preis kletterte von 4.5498 auf 5.5524. Es gab demnach einen Anstieg um herausragende 22,04 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
1.2 Coins, die in Relation zu USDT billiger geworden sind
In diese Sektion war Vega Protocol der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis verbilligte sich von 0.000254 auf 0.000213. Demnach fiel er um 16,14 Prozent. Globiance Exchange zeigte sich ebenfalls schwach. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | SFM-USDT | 0.000254 | 0.000213 | -16,14% | 2 | GBEX-USDT | 0.000000078 | 0.0000000728 | -6,67% | 3 | CAW-USDT | 0.00000006203 | 0.00000005879 | -5,22% |
1.3 Preissprünge in Relation zu USDT
Aber was geschah innerhalb dieser Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Vega Protocol machte den größten Satz nach oben. Der Preis erhöhte sich von 4.5498 auf 5.5524 innerhalb von erstaunlichen 15 Sekunden. Somit erhöhte er sich um herausragende 22,04 Prozent. Lucretius konnte ebenfalls nach oben springen. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | VEGA-USDT | (27.05. 2:46) | 4.5498 | → | (27.05. 2:46) | 5.5524 | +22,04% | LUC-USDT | (27.05. 2:19) | 0.00012 | → | (27.05. 2:20) | 0.000144 | +20,00% | LADYS-USDT | (27.05. 2:01) | 0.000000038 | → | (27.05. 2:02) | 0.0000000413 | +8,68% |
1.4 Preisrückgänge in Relation zu USDT
SafeMoon stürzte am weitesten nach unten. Der Preis stürzte von 0.000254 auf 0.000213 innerhalb von 1,1 Minuten. Er sank also um furchtbare 16,14 Prozent. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | SFM-USDT | (27.05. 2:03) | 0.000254 | → | (27.05. 2:04) | 0.000213 | -16,14% | HEX-USDT | (27.05. 2:27) | 0.0189 | → | (27.05. 2:35) | 0.016 | -15,34% | TOKO-USDT | (27.05. 2:15) | 0.00152436 | → | (27.05. 2:28) | 0.00142726 | -6,37% |
2. Preisentwicklung im Vergleich zu BUSD
2.1 Coins, die in Relation zu BUSD teurer geworden sind
Gifto war der sich am besten entwickelnde Coin. Der Preis kletterte von 0.01854 auf 0.01888. Er stieg also um 1,83 Prozent. Ampleforth Governance Token (FORTH) kletterte ebenfalls. Diese Coins performten am besten:
2.2 Coins, die in Relation zu BUSD billiger geworden sind
Gifto war der größte Verlierer. Der Preis taumelte von 17.21 auf 16.8. Es gab demnach einen Rückgang um 2,38 Prozent. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
3. Preisentwicklung im Vergleich zu XRP
3.1 Coins, die in Relation zu XRP teurer geworden sind
Propy (PRO) war der am besten performende Coin bei Bitrue. Der Preis marschierte von 0.671755 auf 0.695727. Somit erhöhte er sich um 3,57 Prozent. Kava marschierte auch nach oben. Diese Coins entwickelten sich am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | PRO-XRP | 0.671755 | 0.695727 | +3,57% | 2 | KAVA-XRP | 2.3863 | 2.3979 | +0,49% | 3 | SLP-XRP | 0.00458 | 0.0046 | +0,44% |
3.2 Coins, die in Relation zu XRP billiger geworden sind
In diesem Abschnitt war Propy der größte Verlierer bei Bitrue. Der Preis verbilligte sich von 0.001005 auf 0.000903. In anderen Worten: Der Preis sank um 10,15 Prozent. Ultra zeigte sich ebenfalls schwach. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | SHX-XRP | 0.001005 | 0.000903 | -10,15% | 2 | UOS-XRP | 0.380705 | 0.350002 | -8,06% | 3 | DOT-XRP | 11.2807 | 11.129 | -1,34% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
58.4% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
48.3% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|