|
|

|
|
|
Der Crypto.com-Bericht für den 25. Januar 2023, 3 Uhr: Aergo steigt 1. Preisentwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, die in Relation zu USDT teurer geworden sind
Wir legen damit los, dass wir die Preise zu Beginn und am Ende der Stunde miteinander vergleichen. Aergo war der am besten performende Coin zwischen 2:00 und 2:59 Uhr bei Crypto.com. Der Preis kletterte von 0.11509 auf 0.15937. Somit erhöhte er sich um verrückte 38,47 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
1.2 Coins, die in Relation zu USDT billiger geworden sind
Aergo (AERGO) war der größte Verlierer. Der Preis taumelte von 0.05099 auf 0.04734. Somit sank er um 7,16 Prozent. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | T-USDT | 0.05099 | 0.04734 | -7,16% | 2 | SPS-USDT | 0.026757 | 0.026004 | -2,81% | 3 | EFI-USDT | 0.08727 | 0.08538 | -2,17% |
1.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was trug sich innerhalb der Stunde zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Everipedia (IQ) gelang der größte Satz nach oben. Der Preis kletterte von 0.0055165 auf 0.0059989 innerhalb von erstaunlichen 33 Sekunden. Demnach gab es hier einen Anstieg um starke 8,74 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | IQ-USDT | (25.01. 2:03) | 0.0055165 | → | (25.01. 2:04) | 0.0059989 | +8,74% | POWR-USDT | (25.01. 2:45) | 0.16633 | → | (25.01. 2:58) | 0.17834 | +7,22% | TRU-USDT | (25.01. 2:23) | 0.034007 | → | (25.01. 2:25) | 0.035692 | +4,95% |
1.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
Everipedia erlitt den größten Sturz. Der Preis fiel von 0.0059839 auf 0.0055165 innerhalb von 2,7 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um 7,81 Prozent. Threshold Network stürzte ebenfalls ab. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | IQ-USDT | (25.01. 2:01) | 0.0059839 | → | (25.01. 2:03) | 0.0055165 | -7,81% | T-USDT | (25.01. 2:41) | 0.049851 | → | (25.01. 2:55) | 0.046972 | -5,78% | TRU-USDT | (25.01. 2:21) | 0.035689 | → | (25.01. 2:23) | 0.034007 | -4,71% |
2. Preisentwicklung in Relation zu USD
2.1 Coins, die in Relation zu USD teurer geworden sind
Aergo war der am besten performende Coin. Der Preis erhöhte sich von 0.11483 auf 0.15968. In anderen Worten: Der Preis stieg um verrückte 39,06 Prozent. Power Ledger war der Zweitplatzierte. Diese Coins entwickelten sich am besten:
2.2 Coins, die in Relation zu USD billiger geworden sind
In dieser Kategorie war kein anderer als Aergo der größte Verlierer. Der Preis verbilligte sich von 0.20054 auf 0.18631. Somit sank er um 7,1 Prozent. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | JOE-USD | 0.20054 | 0.18631 | -7,1% | 2 | ELF-USD | 0.18506 | 0.17314 | -6,44% | 3 | SPS-USD | 0.02733 | 0.026146 | -4,33% |
2.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu USD
Aergo gelang der größte Sprung nach oben. Der Preis kletterte von 0.12883 auf 0.15968 innerhalb von 9,8 Minuten. Somit erhöhte er sich um herausragende 23,95 Prozent. Power Ledger war der Zweitplatzierte. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | AERGO-USD | (25.01. 2:50) | 0.12883 | → | (25.01. 2:59) | 0.15968 | +23,95% | POWR-USD | (25.01. 2:47) | 0.16308 | → | (25.01. 2:58) | 0.17686 | +8,45% | OOKI-USD | (25.01. 2:08) | 0.0038796 | → | (25.01. 2:08) | 0.0040916 | +5,46% |
2.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu USD
JOE stürzte am weitesten nach unten. Der Preis stürzte von 0.20054 auf 0.18631 innerhalb von 1,0 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um 7,10 Prozent. aelf bewegte sich ebenfalls abwärts. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | JOE-USD | (25.01. 2:10) | 0.20054 | → | (25.01. 2:11) | 0.18631 | -7,10% | ELF-USD | (25.01. 2:47) | 0.18506 | → | (25.01. 2:52) | 0.17314 | -6,44% | MAGIC-USD | (25.01. 2:05) | 1.2222 | → | (25.01. 2:06) | 1.16788 | -4,44% |
3. Preisentwicklung in Relation zu BTC
3.1 Coins, die in Relation zu BTC teurer geworden sind
Aergo war der größte Gewinner. Der Preis erhöhte sich von 0.0000050853 auf 0.000007038. Demnach gab es hier einen Anstieg um verrückte 38,4 Prozent. Axie Infinity kletterte ebenfalls. Diese Coins performten am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | AERGO-BTC | 0.0000050853 | 0.000007038 | +38,4% | 2 | AXS-BTC | 0.00048126 | 0.00049819 | +3,52% | 3 | GRT-BTC | 0.0000038046 | 0.0000038743 | +1,83% |
3.2 Coins, die in Relation zu BTC billiger geworden sind
In diesem Abschnitt war Aergo der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis taumelte von 0.0000038861 auf 0.0000037816. Somit sank er um 2,69 Prozent. ICON zeigte sich ebenfalls schwach. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | EFI-BTC | 0.0000038861 | 0.0000037816 | -2,69% | 2 | ICX-BTC | 0.000009915 | 0.000009813 | -1,03% | 3 | PYR-BTC | 0.00017183 | 0.00017018 | -0,96% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
66.4% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
72.6% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|