|
|

|
|
|
Der Coinbase-Bericht für den 25. Januar 2023, 11 Uhr: Aurora auf dem Weg nach unten 1. Preisentwicklung in Relation zu USD
1.1 Coins, deren Preis im Verhältnis zu USD angewachsen ist
Wir beginnen mit dem Vergleich von Start- und Endpreisen. In diesem Abschnitt war Stargate Finance (STG) der Coin mit dem größten Anstieg zwischen 10:00 und 10:59 Uhr bei Coinbase. Der Preis erhöhte sich von 0.58075 auf 0.59625. Dies bedeutete einen Anstieg um 2,67 Prozent. Diese Coins entwickelten sich am besten:
1.2 Coins, deren Preis im Verhältnis zu USD abgesunken ist
Stargate Finance war der am schlechtesten performende Coin. Der Preis fiel von 0.1965 auf 0.1895. Somit fiel er um 3,56 Prozent. NuCypher zeigte sich ebenfalls schwach. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
1.3 Preissprünge in Relation zu USD
Aber was trug sich in der Zwischenzeit zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Keep Network machte den größten Sprung nach oben. Der Preis marschierte von 0.2558 auf 0.2683 innerhalb von 13,5 Minuten. Somit stieg er um nette 4,89 Prozent. Inverse Finance konnte ebenfalls nach oben springen. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | KEEP-USD | (25.01. 10:18) | 0.2558 | → | (25.01. 10:31) | 0.2683 | +4,89% | INV-USD | (25.01. 10:35) | 59.19 | → | (25.01. 10:36) | 61.31 | +3,58% | LCX-USD | (25.01. 10:16) | 0.13205 | → | (25.01. 10:30) | 0.1367 | +3,52% |
1.4 Preisrückgänge in Relation zu USD
LCX fiel am weitesten nach unten. Der Preis fiel von 0.13725 auf 0.12995 innerhalb von 8,0 Minuten. Somit sank er um 5,32 Prozent. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | LCX-USD | (25.01. 10:35) | 0.13725 | → | (25.01. 10:43) | 0.12995 | -5,32% | RLY-USD | (25.01. 10:11) | 0.01335 | → | (25.01. 10:23) | 0.0129 | -3,37% | INDEX-USD | (25.01. 10:36) | 1.655 | → | (25.01. 10:42) | 1.6 | -3,32% |
2. Preisentwicklung in Relation zu USDT
2.1 Coins, deren Preis im Verhältnis zu USDT angewachsen ist
Render Token war der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis kletterte von 0.85305 auf 0.86895. Somit stieg er um 1,86 Prozent. Stargate Finance marschierte auch nach oben. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
2.2 Coins, deren Preis im Verhältnis zu USDT abgesunken ist
Render Token war der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis verringerte sich von 0.011667 auf 0.0113145. Er sank also um 3,02 Prozent. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
3. Preisentwicklung in Relation zu EUR
3.1 Coins, deren Preis im Verhältnis zu EUR angewachsen ist
Ethernity Chain war der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis erhöhte sich von 1.8 auf 1.83. Es gab demnach einen Anstieg um 1,67 Prozent. Rally war der Zweitplatzierte. Diese Coins stiegen am stärksten an:
3.2 Coins, deren Preis im Verhältnis zu EUR abgesunken ist
In dieser Kategorie war Ethernity Chain der sich am schlechtesten entwickelnde Coin. Der Preis verbilligte sich von 0.3818 auf 0.375. Er sank also um 1,78 Prozent. Ampleforth Governance Token zeigte sich ebenfalls schwach. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
35.0% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
38.4% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|