|
|

|
|
|
Der BitMart-Bericht für den 27. Mai 2023, 2 Uhr: Star Quack marschiert aufwärts 1. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, deren Preis in Relation zu USDT angestiegen ist
Wir beginnen mit dem Vergleich der Preise zu Beginn und am Ende der Stunde. In diese Sektion war Star Quack (QUACKS) der am besten performende Coin zwischen 1:00 und 1:59 Uhr bei BitMart. Der Preis stieg von 0.000000283 auf 0.00000043. In anderen Worten: Der Preis stieg um wahnsinnige 51,94 Prozent. uShark (USHA) war der Zweitplatzierte. Diese Coins entwickelten sich am besten:
1.2 Coins, deren Preis in Relation zu USDT gesunken ist
In dieser Kategorie war Star Quack der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis verbilligte sich von 0.000044 auf 0.000034. Es gab demnach einen Rückgang um 22,73 Prozent. Dies waren die drei schwächsten Coins der Stunde:
1.3 Preisanstiege in Relation zu USDT
Aber was trug sich innerhalb der Stunde zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Zion Coin gelang der größte Sprung nach oben. Der Preis stieg von 0.00000362 auf 0.000006 innerhalb von 1,4 Minuten. Somit erhöhte er sich um wahnsinnige 65,75 Prozent. Star Quack (QUACKS) schnellte ebenfalls hoch. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ZNC-USDT | (27.05. 1:04) | 0.00000362 | → | (27.05. 1:05) | 0.000006 | +65,75% | QUACKS-USDT | (27.05. 1:19) | 0.000000283 | → | (27.05. 1:20) | 0.000000432 | +52,65% | RECRUIT-USDT | (27.05. 1:39) | 0.04158 | → | (27.05. 1:40) | 0.0626 | +50,55% |
1.4 Preisstürze in Relation zu USDT
Zion Coin fiel am weitesten nach unten. Der Preis fiel von 0.00000629 auf 0.00000365 innerhalb von 51 Sekunden. Somit fiel er um wansinnige 41,97 Prozent. AstroX stürzte ebenfalls ab. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ZNC-USDT | (27.05. 1:34) | 0.00000629 | → | (27.05. 1:35) | 0.00000365 | -41,97% | ATX-USDT | (27.05. 1:09) | 0.0000953 | → | (27.05. 1:15) | 0.0000651 | -31,69% | RECRUIT-USDT | (27.05. 1:29) | 0.05954 | → | (27.05. 1:35) | 0.04158 | -30,16% |
2. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu USDC
2.1 Coins, deren Preis in Relation zu USDC angestiegen ist
In diesem Abschnitt war BitMart der sich am besten entwickelnde Coin. Der Preis kletterte von 0.139033 auf 0.140522. Somit stieg er um 1,07 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
2.2 Coins, deren Preis in Relation zu USDC gesunken ist
BitMart war der am schlechtesten performende Coin. Der Preis verbilligte sich von 0.0035 auf 0.003. Dies bedeutete einen Rückgang um 14,29 Prozent. Golem (GLM) zeigte sich ebenfalls schwach. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
3. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu BTC
3.1 Coins, deren Preis in Relation zu BTC angestiegen ist
In dieser Kategorie war DigiByte der Coin mit dem größten Anstieg. Der Preis stieg von 0.00000028 auf 0.0000002901. Er stieg also um 3,61 Prozent. IOST (IOST) kletterte ebenfalls. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | DGB-BTC | 0.00000028 | 0.0000002901 | +3,61% | 2 | IOST-BTC | 0.0000003481 | 0.0000003494 | +0,37% | 3 | LTC-BTC | 0.00326398 | 0.00327301 | +0,28% |
3.2 Coins, deren Preis in Relation zu BTC gesunken ist
In diese Sektion war DigiByte der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis fiel von 0.00000071 auf 0.00000068. Dies bedeutete einen Rückgang um 4,23 Prozent. Stellar zeigte sich ebenfalls schwach. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | SG-BTC | 0.00000071 | 0.00000068 | -4,23% | 2 | XLM-BTC | 0.0000032898 | 0.0000032799 | -0,3% | 3 | PLEX-BTC | 0.00000371 | 0.0000037 | -0,27% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
50.2% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
52.8% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|