|
|

|
|
|
Der ProBit-Bericht für den 25. Januar 2023, 15 Uhr: Ixinium steigt 1. Preisentwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, die in Relation zu USDT teurer geworden sind
Wir legen damit los, dass wir die Preise zu Beginn und am Ende der Stunde miteinander vergleichen. Ixinium war der größte Gewinner zwischen 14:00 und 14:59 Uhr bei ProBit. Der Preis stieg von 0.0091 auf 0.0157. Demnach gab es hier einen Anstieg um wahnsinnige 72,53 Prozent. Diese Coins performten am besten:
1.2 Coins, die in Relation zu USDT billiger geworden sind
In diesem Abschnitt war Ixinium der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis taumelte von 0.0001091 auf 0.00006. Er sank also um 45 Prozent. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
1.3 Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was geschah innerhalb der Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Ixinium machte den größten Satz nach oben. Der Preis erhöhte sich von 0.0091 auf 0.0157 innerhalb von bemerkenswerten 30 Sekunden. In anderen Worten: Der Preis stieg um wahnsinnige 72,53 Prozent. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | XXA-USDT | (25.01. 14:37) | 0.0091 | → | (25.01. 14:38) | 0.0157 | +72,53% | MAS-USDT | (25.01. 14:11) | 0.0006 | → | (25.01. 14:11) | 0.001 | +66,67% | MAS-USDT | (25.01. 14:50) | 0.0007 | → | (25.01. 14:56) | 0.001 | +42,86% |
1.4 Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
SmartNFT stürzte am weitesten nach unten. Der Preis verringerte sich von 0.0001091 auf 0.00006 innerhalb von 54 Sekunden. Es gab demnach einen Rückgang um wansinnige 45,00 Prozent. Quasacoin war Vorletzter. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | SMARTNFT-USDT | (25.01. 14:39) | 0.0001091 | → | (25.01. 14:40) | 0.00006 | -45,00% | QUA-USDT | (25.01. 14:04) | 0.002299 | → | (25.01. 14:06) | 0.001401 | -39,06% | INTX-USDT | (25.01. 14:37) | 0.00013978 | → | (25.01. 14:39) | 0.000093 | -33,47% |
2. Preisentwicklung in Relation zu BTC
2.1 Coins, die in Relation zu BTC teurer geworden sind
In diese Sektion war LCX (LCX) der Coin mit dem größten Anstieg. Der Preis kletterte von 0.000005 auf 0.0000056129. Dies bedeutete einen Anstieg um exzellente 12,26 Prozent. Diese Coins performten am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | LCX-BTC | 0.000005 | 0.0000056129 | +12,26% | 2 | TEM-BTC | 0.000008332 | 0.000008464 | +1,58% | 3 | REN-BTC | 0.00000358 | 0.00000363 | +1,4% |
2.2 Coins, die in Relation zu BTC billiger geworden sind
LCX war der am schlechtesten performende Coin. Der Preis verbilligte sich von 0.000007 auf 0.000006. Es gab demnach einen Rückgang um 14,29 Prozent. EOS zeigte sich ebenfalls schwach. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | TLW-BTC | 0.000007 | 0.000006 | -14,29% | 2 | EOS-BTC | 0.000048 | 0.0000468 | -2,5% | 3 | ES-BTC | 0.000000701 | 0.000000686 | -2,14% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
37.6% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
73.2% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|