|
|

|
|
|
Der ProBit-Bericht für den 25. Januar 2023, 4 Uhr: Baby Doge Coin auf dem Weg nach oben 1. Preisentwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, die im Vergleich zu USDT teurer geworden sind
Im ersten Schritt wollen wir Start- und Endpreise miteinander vergleichen. In dieser Kategorie war Baby Doge Coin der größte Gewinner zwischen 3:00 und 3:59 Uhr bei ProBit. Der Preis erhöhte sich von 0.000000001901 auf 0.0000000023. Es gab demnach einen Anstieg um herausragende 20,99 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
1.2 Coins, die im Vergleich zu USDT billiger geworden sind
In diesem Abschnitt war Baby Doge Coin der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis fiel von 0.06 auf 0.05. Demnach fiel er um 16,67 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
1.3 Preissprünge in Relation zu USDT
Aber was trug sich in der Zwischenzeit zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Lucretius (LUC) machte den größten Sprung nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.000684 auf 0.001551 innerhalb von erstaunlichen 2,4 Minuten. Somit stieg er um wahnsinnige 126,75 Prozent. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | LUC-USDT | (25.01. 3:07) | 0.000684 | → | (25.01. 3:09) | 0.001551 | +126,75% | BABYDOGE-USDT | (25.01. 3:29) | 0.00000000197 | → | (25.01. 3:34) | 0.0000000023 | +16,75% | TMED-USDT | (25.01. 3:04) | 0.0000081 | → | (25.01. 3:08) | 0.0000094 | +16,05% |
1.4 Preisrückgänge in Relation zu USDT
Lucretius stürzte am weitesten nach unten. Der Preis verringerte sich von 0.001541 auf 0.000615 innerhalb von 1,5 Minuten. In anderen Worten: Der Preis sank um wansinnige 60,09 Prozent. Atlantis Coin war Vorletzter. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | LUC-USDT | (25.01. 3:40) | 0.001541 | → | (25.01. 3:42) | 0.000615 | -60,09% | ATC-USDT | (25.01. 3:00) | 0.06 | → | (25.01. 3:00) | 0.05 | -16,67% | ATC-USDT | (25.01. 3:42) | 0.06 | → | (25.01. 3:42) | 0.05 | -16,67% |
2. Preisentwicklung im Vergleich zu BTC
2.1 Coins, die im Vergleich zu BTC teurer geworden sind
Lisk war der am besten performende Coin. Der Preis verteuerte sich von 0.0000398 auf 0.0000404. Er stieg also um 1,51 Prozent. Diese Coins entwickelten sich am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | LSK-BTC | 0.0000398 | 0.0000404 | +1,51% | 2 | ZRX-BTC | 0.0000095 | 0.00000961 | +1,16% | 3 | ONE-BTC | 0.0000008217 | 0.00000083 | +1,01% |
2.2 Coins, die im Vergleich zu BTC billiger geworden sind
Kein anderer als Lisk war der größte Verlierer. Der Preis sank von 0.0000002 auf 0.00000018. Somit fiel er um 10 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | GPS-BTC | 0.0000002 | 0.00000018 | -10% | 2 | IGNIS-BTC | 0.000000414 | 0.000000389 | -6,04% | 3 | YFI-BTC | 0.3365 | 0.3314 | -1,52% |
2.3 Preisrückgänge in Relation zu BTC
GPS Ecosystem erlitt den größten Sturz. Der Preis stürzte von 0.0000002 auf 0.00000018 innerhalb von 57 Sekunden. Somit fiel er um traurige 10,00 Prozent. Ignis rasselte ebenfalls nach unten. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | GPS-BTC | (25.01. 3:30) | 0.0000002 | → | (25.01. 3:31) | 0.00000018 | -10,00% | IGNIS-BTC | (25.01. 3:10) | 0.000000414 | → | (25.01. 3:12) | 0.00000038 | -8,21% | ARDR-BTC | (25.01. 3:02) | 0.00000401 | → | (25.01. 3:10) | 0.00000382 | -4,74% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
36.9% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
64.7% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|