|
|

|
|
|
Der ProBit-Bericht für den 25. Januar 2023, 6 Uhr: RIMAUNANGIS sinkt 1. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, deren Preis gegenüber USDT gewachsen ist
Im ersten Schritt wollen wir Start- und Endpreise miteinander vergleichen. Lucretius war der sich am besten entwickelnde Coin zwischen 5:00 und 5:59 Uhr bei ProBit. Der Preis kletterte von 0.000615 auf 0.00098. Somit stieg er um wahnsinnige 59,35 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | LUC-USDT | 0.000615 | 0.00098 | +59,35% | 2 | HOTDOGE-USDT | 0.00000000000312 | 0.00000000000439 | +40,71% | 3 | XGP-USDT | 0.000161 | 0.000221 | +37,27% |
1.2 Coins, deren Preis gegenüber USDT gefallen ist
Lucretius (LUC) war der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis fiel von 0.906 auf 0.203. Demnach fiel er um 77,59 Prozent. Spain National Football Team Fan Token war Vorletzter. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
1.3 Kurzfristige Preissprünge in Relation zu USDT
Aber was geschah innerhalb der Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Lucretius (LUC) machte den größten Satz nach oben. Der Preis stieg von 0.000615 auf 0.00098 innerhalb von 15 Sekunden. Somit stieg er um wahnsinnige 59,35 Prozent. HotDoge (old) schnellte ebenfalls hoch. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | LUC-USDT | (25.01. 5:22) | 0.000615 | → | (25.01. 5:23) | 0.00098 | +59,35% | HOTDOGE-USDT | (25.01. 5:39) | 0.00000000000312 | → | (25.01. 5:39) | 0.00000000000439 | +40,71% | XGP-USDT | (25.01. 5:42) | 0.000163 | → | (25.01. 5:43) | 0.000221 | +35,58% |
1.4 Kurzfristige Preisrückgänge in Relation zu USDT
RIMAUNANGIS stürzte am weitesten nach unten. Der Preis stürzte von 0.906 auf 0.199 innerhalb von 4,0 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um wansinnige 78,04 Prozent. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | RXT-USDT | (25.01. 5:08) | 0.906 | → | (25.01. 5:12) | 0.199 | -78,04% | SNFT-USDT | (25.01. 5:50) | 0.0693 | → | (25.01. 5:50) | 0.056 | -19,19% | ATC-USDT | (25.01. 5:56) | 0.06 | → | (25.01. 5:58) | 0.05 | -16,67% |
2. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu BTC
2.1 Coins, deren Preis gegenüber BTC gewachsen ist
LCX war der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis stieg von 0.0000030329 auf 0.000005. Es gab demnach einen Anstieg um wahnsinnige 64,86 Prozent. Orbs war der Zweitplatzierte. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | LCX-BTC | 0.0000030329 | 0.000005 | +64,86% | 2 | ORBS-BTC | 0.00000126 | 0.0000013 | +3,17% | 3 | UMA-BTC | 0.0000926 | 0.000095 | +2,59% |
2.2 Coins, deren Preis gegenüber BTC gefallen ist
LCX (LCX) war der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis sank von 0.000496 auf 0.000489. Somit sank er um 1,41 Prozent. yearn.finance (YFI) sank ebenfalls ab. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | AXS-BTC | 0.000496 | 0.000489 | -1,41% | 2 | YFI-BTC | 0.3328 | 0.3283 | -1,35% | 3 | XYO-BTC | 0.000000275 | 0.0000002716 | -1,24% |
2.3 Kurzfristige Preissprünge in Relation zu BTC
LCX gelang der größte Satz nach oben. Der Preis marschierte von 0.0000030329 auf 0.000005 innerhalb von bemerkenswerten 16 Sekunden. Somit erhöhte er sich um wahnsinnige 64,86 Prozent. Orbs schnellte ebenfalls hoch. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | LCX-BTC | (25.01. 5:12) | 0.0000030329 | → | (25.01. 5:13) | 0.000005 | +64,86% | ORBS-BTC | (25.01. 5:43) | 0.00000125 | → | (25.01. 5:52) | 0.00000131 | +4,80% | REN-BTC | (25.01. 5:26) | 0.00000353 | → | (25.01. 5:32) | 0.00000364 | +3,12% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
65.1% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
48.6% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|