|
|

|
|
|
Der ProBit-Bericht für den 21. November 2023, 7 Uhr: Ecoin CDM steigt 1. Preisentwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, deren Preis im Verhältnis zu USDT angewachsen ist
Im ersten Schritt wollen wir Start- und Endpreise miteinander vergleichen. In diese Sektion war Ecoin CDM der Coin, der zwischen 6:00 und 6:59 Uhr bei ProBit am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis kletterte von 0.0000003 auf 0.0000005. Somit erhöhte er sich um wahnsinnige 66,67 Prozent. Bitcoin Gold kletterte ebenfalls. Diese Coins stiegen am stärksten an:
1.2 Coins, deren Preis im Verhältnis zu USDT abgesunken ist
Ecoin CDM war der am schlechtesten performende Coin. Der Preis sank von 0.00401 auf 0.00269. Somit fiel er um 32,92 Prozent. RevolutionGames (RVLNG) zeigte sich ebenfalls schwach. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
1.3 Preisanstiege im Vergleich zu USDT
Aber was geschah innerhalb dieser Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Ecoin CDM machte den größten Satz nach oben. Der Preis kletterte von 0.0000003 auf 0.0000005 innerhalb von 9,0 Minuten. Dies bedeutete einen Anstieg um wahnsinnige 66,67 Prozent. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ECC-USDT | (21.11. 6:42) | 0.0000003 | → | (21.11. 6:51) | 0.0000005 | +66,67% | BTG-USDT | (21.11. 6:49) | 14.1 | → | (21.11. 6:50) | 16.69 | +18,37% | REV-USDT | (21.11. 6:45) | 0.000128 | → | (21.11. 6:46) | 0.000144 | +12,50% |
1.4 Preisstürze im Vergleich zu USDT
QoinIQ erlitt den größten Sturz. Der Preis taumelte von 0.00401 auf 0.00269 innerhalb von 56 Sekunden. Somit sank er um katastrophale 32,92 Prozent. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | QIQ-USDT | (21.11. 6:21) | 0.00401 | → | (21.11. 6:22) | 0.00269 | -32,92% | RVLNG-USDT | (21.11. 6:22) | 0.002264 | → | (21.11. 6:26) | 0.001615 | -28,67% | REV-USDT | (21.11. 6:13) | 0.00016 | → | (21.11. 6:27) | 0.000126 | -21,25% |
2. Preisentwicklung im Vergleich zu BTC
2.1 Coins, deren Preis im Verhältnis zu BTC angewachsen ist
0x war der größte Gewinner. Der Preis verteuerte sich von 0.00001032 auf 0.00001054. Dies bedeutete einen Anstieg um 2,13 Prozent. Maker marschierte auch nach oben. Diese Coins entwickelten sich am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | ZRX-BTC | 0.00001032 | 0.00001054 | +2,13% | 2 | MKR-BTC | 0.03722 | 0.0377 | +1,29% | 3 | QTUM-BTC | 0.000085 | 0.000086 | +1,18% |
2.2 Coins, deren Preis im Verhältnis zu BTC abgesunken ist
0x war der sich am schlechtesten entwickelnde Coin. Der Preis fiel von 0.00000288 auf 0.00000284. Es gab demnach einen Rückgang um 1,39 Prozent. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | ARDR-BTC | 0.00000288 | 0.00000284 | -1,39% | 2 | XRP-BTC | 0.00001636 | 0.00001629 | -0,43% | 3 | SUSHI-BTC | 0.0000292 | 0.0000291 | -0,34% |
2.3 Preisstürze im Vergleich zu BTC
Gera Coin fiel am weitesten nach unten. Der Preis verringerte sich von 0.000000008 auf 0.000000007 innerhalb von 1,4 Minuten. Dies bedeutete einen Rückgang um traurige 12,50 Prozent. DigiByte stürzte ebenfalls ab. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | GERA-BTC | (21.11. 6:42) | 0.000000008 | → | (21.11. 6:44) | 0.000000007 | -12,50% | DGB-BTC | (21.11. 6:17) | 0.000000219 | → | (21.11. 6:18) | 0.000000211 | -3,65% | AMB-BTC | (21.11. 6:08) | 0.000000223 | → | (21.11. 6:09) | 0.000000216 | -3,14% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
64.2% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
47.8% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|