|
|

|
|
|
Der ProBit-Bericht für den 21. November 2023, 8 Uhr: Ryoshi auf dem Weg nach oben 1. Preisentwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, deren Preis im Vergleich zu USDT angestiegen ist
Legen wir damit los, dass wir die Start- und Endpreise gegenüberstellen. Ryoshi war der sich am besten entwickelnde Coin zwischen 7:00 und 7:59 Uhr bei ProBit. Der Preis kletterte von 0.000000000187 auf 0.000000000293. In anderen Worten: Der Preis stieg um wahnsinnige 56,68 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
1.2 Coins, deren Preis im Vergleich zu USDT gesunken ist
Ryoshi war der am schlechtesten performende Coin. Der Preis sank von 0.0348 auf 0.0242. Er sank also um 30,46 Prozent. Zororium Token gab ebenfalls nach. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
1.3 Preissprünge in Relation zu USDT
Aber was trug sich in der Zwischenzeit zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Ryoshi machte den größten Satz nach oben. Der Preis kletterte von 0.000000000187 auf 0.000000000293 innerhalb von bemerkenswerten 59 Sekunden. Somit stieg er um wahnsinnige 56,68 Prozent. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | RYOSHI-USDT | (21.11. 7:00) | 0.000000000187 | → | (21.11. 7:01) | 0.000000000293 | +56,68% | RVLNG-USDT | (21.11. 7:17) | 0.001651 | → | (21.11. 7:29) | 0.002249 | +36,22% | CPU-USDT | (21.11. 7:10) | 0.0088 | → | (21.11. 7:22) | 0.01182 | +34,32% |
1.4 Preisrückgänge in Relation zu USDT
ZeroSwap fiel am weitesten nach unten. Der Preis verringerte sich von 0.0348 auf 0.0242 innerhalb von lediglich 58 Sekunden. Somit sank er um katastrophale 30,46 Prozent. CPUcoin war Vorletzter. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ZEE-USDT | (21.11. 7:54) | 0.0348 | → | (21.11. 7:54) | 0.0242 | -30,46% | CPU-USDT | (21.11. 7:24) | 0.01182 | → | (21.11. 7:34) | 0.00857 | -27,50% | ZRT-USDT | (21.11. 7:38) | 0.0000262 | → | (21.11. 7:49) | 0.0000225 | -14,12% |
2. Preisentwicklung in Relation zu BTC
2.1 Coins, deren Preis im Vergleich zu BTC gesunken ist
In diese Sektion war XRP der größte Verlierer. Der Preis sank von 0.00000000115 auf 0.0000000011. Somit sank er um 4,35 Prozent. DigiByte sank ebenfalls ab. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | FRTS-BTC | 0.00000000115 | 0.0000000011 | -4,35% | 2 | DGB-BTC | 0.000000219 | 0.000000211 | -3,65% | 3 | AMB-BTC | 0.000000223 | 0.000000217 | -2,69% |
2.2 Preisrückgänge in Relation zu BTC
Gera Coin erlitt den größten Sturz. Der Preis verringerte sich von 0.000000008 auf 0.000000007 innerhalb von 57 Sekunden. Er sank also um traurige 12,50 Prozent. DigiByte bewegte sich ebenfalls abwärts. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | GERA-BTC | (21.11. 7:38) | 0.000000008 | → | (21.11. 7:39) | 0.000000007 | -12,50% | DGB-BTC | (21.11. 7:11) | 0.00000022 | → | (21.11. 7:12) | 0.00000021 | -4,55% | DGB-BTC | (21.11. 7:29) | 0.00000022 | → | (21.11. 7:30) | 0.00000021 | -4,55% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
45.5% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
56.9% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|