|
|

|
|
|
Der ProBit-Bericht für den 26. Mai 2023, 14 Uhr: Kala verbessert sich 1. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, die im Vergleich zu USDT teurer geworden sind
Im ersten Schritt wollen wir Start- und Endpreise miteinander vergleichen. Kala war der sich am besten entwickelnde Coin zwischen 13:00 und 13:59 Uhr bei ProBit. Der Preis kletterte von 0.000223 auf 0.000281. In anderen Worten: Der Preis stieg um überwältigende 26,01 Prozent. Bit Game Verse Token zeigte sich ebenfalls stark. Diese Coins performten am besten:
1.2 Coins, die im Vergleich zu USDT billiger geworden sind
Kala war der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis verbilligte sich von 0.078295 auf 0.057999. Es gab demnach einen Rückgang um 25,92 Prozent. Probinex (PBX) sank ebenfalls ab. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
1.3 Kurzfristige Preisanstiege in Relation zu USDT
Aber was geschah innerhalb der Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Medifakt gelang der größte Sprung nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.0107 auf 0.01353 innerhalb von 9,6 Minuten. In anderen Worten: Der Preis stieg um überwältigende 26,45 Prozent. Kala konnte ebenfalls nach oben springen. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | FAKT-USDT | (26.05. 13:04) | 0.0107 | → | (26.05. 13:14) | 0.01353 | +26,45% | KALA-USDT | (26.05. 13:21) | 0.000223 | → | (26.05. 13:22) | 0.000281 | +26,01% | FAKT-USDT | (26.05. 13:45) | 0.01102 | → | (26.05. 13:58) | 0.01322 | +19,96% |
1.4 Kurzfristige Preisstürze in Relation zu USDT
Mondo Community Coin musste den größten Sturz in Kauf nehmen. Der Preis taumelte von 0.078295 auf 0.039 innerhalb von lediglich 1,8 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um wansinnige 50,19 Prozent. Medifakt bewegte sich ebenfalls abwärts. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MNDCC-USDT | (26.05. 13:36) | 0.078295 | → | (26.05. 13:38) | 0.039 | -50,19% | FAKT-USDT | (26.05. 13:16) | 0.01353 | → | (26.05. 13:20) | 0.0108 | -20,18% | FAKT-USDT | (26.05. 13:41) | 0.01343 | → | (26.05. 13:44) | 0.01102 | -17,94% |
2. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu BTC
2.1 Coins, die im Vergleich zu BTC teurer geworden sind
AXEL war der größte Gewinner. Der Preis stieg von 0.0000063 auf 0.00000666. Er stieg also um gute 5,71 Prozent. Ignis war der Zweitplatzierte. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | AXEL-BTC | 0.0000063 | 0.00000666 | +5,71% | 2 | IGNIS-BTC | 0.000000164 | 0.000000167 | +1,83% | 3 | WAVES-BTC | 0.0000667 | 0.0000673 | +0,9% |
2.2 Coins, die im Vergleich zu BTC billiger geworden sind
AXEL (AXEL) war der größte Verlierer. Der Preis verringerte sich von 0.000000629 auf 0.000000605. In anderen Worten: Der Preis sank um 3,82 Prozent. Temtum war Vorletzter. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | FAF-BTC | 0.000000629 | 0.000000605 | -3,82% | 2 | TEM-BTC | 0.000008392 | 0.000008172 | -2,62% | 3 | XRP-BTC | 0.00001759 | 0.00001747 | -0,68% |
2.3 Kurzfristige Preisanstiege in Relation zu BTC
Gera Coin gelang der größte Satz nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.00000016 auf 0.00000017 innerhalb von 1,0 Minuten. In anderen Worten: Der Preis stieg um gute 6,25 Prozent. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | GERA-BTC | (26.05. 13:23) | 0.00000016 | → | (26.05. 13:24) | 0.00000017 | +6,25% | GERA-BTC | (26.05. 13:54) | 0.00000016 | → | (26.05. 13:54) | 0.00000017 | +6,25% | AXEL-BTC | (26.05. 13:34) | 0.0000063 | → | (26.05. 13:36) | 0.00000667 | +5,87% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
59.4% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
59.9% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|