|
|

|
|
|
Der Bittrex-Bericht für den 26. Januar 2023, 0 Uhr: Celo Dollar verbessert sich 1. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, deren Preis gegenüber USDT gewachsen ist
Wir legen damit los, dass wir die Preise zu Beginn und am Ende der Stunde miteinander vergleichen. In dieser Kategorie war Celo Dollar (CUSD) der sich am besten entwickelnde Coin zwischen 23:00 und 23:59 Uhr bei Bittrex. Der Preis kletterte von 0.892 auf 1.0. Dies bedeutete einen Anstieg um exzellente 12,11 Prozent. Stronghold Token kletterte ebenfalls. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
1.2 Coins, deren Preis gegenüber USDT gefallen ist
In diese Sektion war Celo Dollar der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis verringerte sich von 0.0128 auf 0.0115. Er sank also um 10,16 Prozent. IoTeX gab ebenfalls nach. Dies waren die drei schwächsten Coins der Stunde:
1.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was geschah innerhalb dieser Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Celo Dollar (CUSD) machte den größten Satz nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.892 auf 1.0 innerhalb von erstaunlichen 45 Sekunden. Dies bedeutete einen Anstieg um exzellente 12,11 Prozent. Cultiplan war der Zweitplatzierte. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | CUSD-USDT | (25.01. 23:38) | 0.892 | → | (25.01. 23:39) | 1.0 | +12,11% | CTPL-USDT | (25.01. 23:54) | 0.00263 | → | (25.01. 23:55) | 0.00284 | +7,98% | XMY-USDT | (25.01. 23:58) | 0.000121 | → | (25.01. 23:58) | 0.000129 | +6,61% |
1.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
IoTeX stürzte am weitesten nach unten. Der Preis verringerte sich von 0.0338 auf 0.03054 innerhalb von lediglich 59 Sekunden. Somit fiel er um 9,64 Prozent. Verasity (VRA) war Vorletzter. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | IOTX-USDT | (25.01. 23:08) | 0.0338 | → | (25.01. 23:09) | 0.03054 | -9,64% | VRA-USDT | (25.01. 23:38) | 0.00721 | → | (25.01. 23:40) | 0.0066 | -8,46% | CTPL-USDT | (25.01. 23:32) | 0.00286 | → | (25.01. 23:46) | 0.00263 | -8,04% |
2. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu BTC
2.1 Coins, deren Preis gegenüber BTC gewachsen ist
Kein anderer als Blocknet (BLOCK) war der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis kletterte von 0.00000406 auf 0.00000457. Es gab demnach einen Anstieg um exzellente 12,56 Prozent. Ubiq (UBQ) war der Zweitplatzierte. Diese Coins performten am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | BLOCK-BTC | 0.00000406 | 0.00000457 | +12,56% | 2 | UBQ-BTC | 0.00000177 | 0.00000196 | +10,73% | 3 | IOTX-BTC | 0.00000135 | 0.00000144 | +6,67% |
2.2 Coins, deren Preis gegenüber BTC gefallen ist
Blocknet (BLOCK) war der sich am schlechtesten entwickelnde Coin. Der Preis sank von 0.00000012 auf 0.00000011. In anderen Worten: Der Preis sank um 8,33 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | SIGNA-BTC | 0.00000012 | 0.00000011 | -8,33% | 2 | IRIS-BTC | 0.00000055 | 0.00000052 | -5,45% | 3 | CRW-BTC | 0.0000005 | 0.00000048 | -4% |
2.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu BTC
Blocknet gelang der größte Sprung nach oben. Der Preis kletterte von 0.00000406 auf 0.00000457 innerhalb von erstaunlichen 15 Sekunden. Er stieg also um exzellente 12,56 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | BLOCK-BTC | (25.01. 23:15) | 0.00000406 | → | (25.01. 23:16) | 0.00000457 | +12,56% | UBQ-BTC | (25.01. 23:57) | 0.00000177 | → | (25.01. 23:58) | 0.00000196 | +10,73% | SC-BTC | (25.01. 23:39) | 0.00000013 | → | (25.01. 23:40) | 0.00000014 | +7,69% |
2.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu BTC
Signum fiel am weitesten nach unten. Der Preis verringerte sich von 0.00000012 auf 0.00000011 innerhalb von lediglich 1,0 Minuten. Somit sank er um 8,33 Prozent. Crown bewegte sich ebenfalls abwärts. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | SIGNA-BTC | (25.01. 23:29) | 0.00000012 | → | (25.01. 23:30) | 0.00000011 | -8,33% | CRW-BTC | (25.01. 23:09) | 0.0000005 | → | (25.01. 23:09) | 0.00000046 | -8,00% | SC-BTC | (25.01. 23:24) | 0.00000014 | → | (25.01. 23:24) | 0.00000013 | -7,14% |
3. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu USD
3.1 Coins, deren Preis gegenüber USD gewachsen ist
Basic Attention Token war der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis marschierte von 0.2424 auf 0.25189. Somit erhöhte er sich um 3,92 Prozent. Diese Coins entwickelten sich am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | BAT-USD | 0.2424 | 0.25189 | +3,92% | 2 | OMG-USD | 1.389 | 1.433 | +3,17% | 3 | ETH-USD | 1582.66 | 1613.754 | +1,96% |
3.2 Coins, deren Preis gegenüber USD gefallen ist
Basic Attention Token war der größte Verlierer. Der Preis sank von 0.23496 auf 0.22176. Dies bedeutete einen Rückgang um 5,62 Prozent. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | ZRX-USD | 0.23496 | 0.22176 | -5,62% | 2 | CRO-USD | 0.08197 | 0.07787 | -5% | 3 | DGB-USD | 0.01076 | 0.01023 | -4,93% |
3.3 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu USD
0x stürzte am weitesten nach unten. Der Preis fiel von 0.23496 auf 0.22176 innerhalb von 57 Sekunden. Es gab demnach einen Rückgang um 5,62 Prozent. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ZRX-USD | (25.01. 23:01) | 0.23496 | → | (25.01. 23:02) | 0.22176 | -5,62% | CRO-USD | (25.01. 23:09) | 0.08197 | → | (25.01. 23:09) | 0.07787 | -5,00% | DGB-USD | (25.01. 23:46) | 0.01076 | → | (25.01. 23:46) | 0.01023 | -4,93% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
65.8% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
46.6% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|