|
|

|
|
|
Der Kucoin-Bericht für den 25. Januar 2023, 13 Uhr: Shyft Network marschiert aufwärts 1. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, deren Preis gegenüber USDT gewachsen ist
Im ersten Schritt vergleichen wir Start- und Endpreise. Kein anderer als Shyft Network (SHFT) war der größte Gewinner zwischen 12:00 und 12:59 Uhr bei Kucoin. Der Preis marschierte von 0.0101 auf 0.0116. Somit stieg er um exzellente 14,85 Prozent. Optimism (OP) war der Zweitplatzierte. Diese Coins entwickelten sich am besten:
1.2 Coins, deren Preis gegenüber USDT gefallen ist
Shyft Network (SHFT) war der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis sank von 0.05664 auf 0.0497. Es gab demnach einen Rückgang um 12,25 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
1.3 Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was trug sich innerhalb der Stunde zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Shyft Network machte den größten Satz nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.0101 auf 0.0117 innerhalb von 8,3 Minuten. Dies bedeutete einen Anstieg um beeindruckende 15,84 Prozent. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | SHFT-USDT | (25.01. 12:01) | 0.0101 | → | (25.01. 12:10) | 0.0117 | +15,84% | SHFT-USDT | (25.01. 12:19) | 0.010761 | → | (25.01. 12:27) | 0.01237 | +14,95% | DMTR-USDT | (25.01. 12:27) | 0.0095 | → | (25.01. 12:38) | 0.010683 | +12,45% |
1.4 Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
Metaplex erlitt den größten Sturz. Der Preis verringerte sich von 0.05501 auf 0.0497 innerhalb von 7,3 Minuten. Dies bedeutete einen Rückgang um 9,65 Prozent. RankerDao rasselte ebenfalls nach unten. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MPLX-USDT | (25.01. 12:45) | 0.05501 | → | (25.01. 12:53) | 0.0497 | -9,65% | RANKER-USDT | (25.01. 12:46) | 0.005362 | → | (25.01. 12:59) | 0.0049 | -8,62% | ISP-USDT | (25.01. 12:38) | 0.0008518 | → | (25.01. 12:49) | 0.0007801 | -8,42% |
2. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu BTC
2.1 Coins, deren Preis gegenüber BTC gewachsen ist
Shyft Network war der sich am besten entwickelnde Coin. Der Preis stieg von 0.000000465 auf 0.000000511. In anderen Worten: Der Preis stieg um erfreuliche 9,89 Prozent. Vivid Labs war der Zweitplatzierte. Diese Coins stiegen am stärksten an:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | SHFT-BTC | 0.000000465 | 0.000000511 | +9,89% | 2 | VID-BTC | 0.0000009727 | 0.000001024 | +5,27% | 3 | VRA-BTC | 0.0000002645 | 0.0000002759 | +4,31% |
2.2 Coins, deren Preis gegenüber BTC gefallen ist
In diese Sektion war Shyft Network der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis verbilligte sich von 0.000000031 auf 0.000000028. Dies bedeutete einen Rückgang um 9,68 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | ROOBEE-BTC | 0.000000031 | 0.000000028 | -9,68% | 2 | KAT-BTC | 0.0000001672 | 0.0000001593 | -4,72% | 3 | CKB-BTC | 0.0000001679 | 0.0000001604 | -4,47% |
2.3 Preissprünge im Vergleich zu BTC
Shyft Network gelang der größte Satz nach oben. Der Preis kletterte von 0.000000474 auf 0.00000054 innerhalb von 36 Sekunden. Dies bedeutete einen Anstieg um exzellente 13,92 Prozent. Launchpool konnte ebenfalls nach oben springen. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | SHFT-BTC | (25.01. 12:25) | 0.000000474 | → | (25.01. 12:26) | 0.00000054 | +13,92% | LPOOL-BTC | (25.01. 12:45) | 0.00000647 | → | (25.01. 12:58) | 0.00000715 | +10,51% | ROOBEE-BTC | (25.01. 12:41) | 0.0000000255 | → | (25.01. 12:54) | 0.0000000281 | +10,20% |
2.4 Preisrückgänge im Vergleich zu BTC
Roobee stürzte am weitesten nach unten. Der Preis verringerte sich von 0.0000000308 auf 0.0000000251 innerhalb von 11,3 Minuten. Demnach fiel er um furchtbare 18,51 Prozent. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ROOBEE-BTC | (25.01. 12:06) | 0.0000000308 | → | (25.01. 12:17) | 0.0000000251 | -18,51% | ROOBEE-BTC | (25.01. 12:31) | 0.0000000282 | → | (25.01. 12:41) | 0.0000000255 | -9,57% | LPOOL-BTC | (25.01. 12:08) | 0.00000699 | → | (25.01. 12:22) | 0.00000649 | -7,15% |
3. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu ETH
3.1 Coins, deren Preis gegenüber ETH gewachsen ist
In diesem Abschnitt war Standard Protocol der am besten performende Coin. Der Preis stieg von 0.00001724 auf 0.00001866. Somit erhöhte er sich um starke 8,24 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | STND-ETH | 0.00001724 | 0.00001866 | +8,24% | 2 | AGIX-ETH | 0.00010929 | 0.00011279 | +3,2% | 3 | FTM-ETH | 0.0002579 | 0.000265 | +2,75% |
3.2 Coins, deren Preis gegenüber ETH gefallen ist
Standard Protocol war der Coin, der bei Kucoin am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis verringerte sich von 0.0000005136 auf 0.0000004728. Es gab demnach einen Rückgang um 7,94 Prozent. Balancer zeigte sich ebenfalls schwach. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | LABS-ETH | 0.0000005136 | 0.0000004728 | -7,94% | 2 | BAL-ETH | 0.004449 | 0.00428 | -3,8% | 3 | LACE-ETH | 0.00000176 | 0.0000017 | -3,41% |
3.3 Preisrückgänge im Vergleich zu ETH
LABS Group fiel am weitesten nach unten. Der Preis verbilligte sich von 0.0000005136 auf 0.0000004817 innerhalb von 12,4 Minuten. Dies bedeutete einen Rückgang um 6,21 Prozent. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | LABS-ETH | (25.01. 12:05) | 0.0000005136 | → | (25.01. 12:17) | 0.0000004817 | -6,21% | LABS-ETH | (25.01. 12:41) | 0.0000004912 | → | (25.01. 12:51) | 0.0000004701 | -4,30% | CTI-ETH | (25.01. 12:29) | 0.000008605 | → | (25.01. 12:36) | 0.000008278 | -3,80% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
40.8% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
43.6% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|