|
|

|
|
|
Der Kucoin-Bericht für den 26. Januar 2023, 1 Uhr: STEPN marschiert aufwärts 1. Preisentwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, die in Relation zu USDT teurer geworden sind
Im ersten Schritt wollen wir Start- und Endpreise miteinander vergleichen. STEPN war der am besten performende Coin zwischen 0:00 und 0:59 Uhr bei Kucoin. Der Preis marschierte von 0.5725 auf 0.6368. Er stieg also um exzellente 11,23 Prozent. Diese Coins performten am besten:
1.2 Coins, die in Relation zu USDT billiger geworden sind
STEPN war der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis verringerte sich von 0.084 auf 0.07584. In anderen Worten: Der Preis sank um 9,71 Prozent. Acquire.Fi (ACQ) sank ebenfalls ab. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
1.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was trug sich innerhalb dieser Stunde zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. AptosLaunch Token machte den größten Sprung nach oben. Der Preis marschierte von 0.07293 auf 0.089 innerhalb von 11,4 Minuten. Er stieg also um herausragende 22,03 Prozent. MiL.k Alliance gelang ebenfalls ein guter Sprung. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ALT-USDT | (26.01. 0:10) | 0.07293 | → | (26.01. 0:21) | 0.089 | +22,03% | MLK-USDT | (26.01. 0:00) | 0.28336 | → | (26.01. 0:03) | 0.3285 | +15,93% | TAUM-USDT | (26.01. 0:49) | 0.0004672 | → | (26.01. 0:55) | 0.0005 | +7,02% |
1.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
Acquire.Fi erlitt den größten Sturz. Der Preis stürzte von 0.02965 auf 0.027 innerhalb von 5,9 Minuten. Somit fiel er um 8,94 Prozent. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ACQ-USDT | (26.01. 0:18) | 0.02965 | → | (26.01. 0:23) | 0.027 | -8,94% | QRDO-USDT | (26.01. 0:02) | 0.1742 | → | (26.01. 0:14) | 0.162 | -7,00% | MAGIC-USDT | (26.01. 0:39) | 1.3363 | → | (26.01. 0:52) | 1.2646 | -5,37% |
2. Preisentwicklung im Vergleich zu BTC
2.1 Coins, die in Relation zu BTC teurer geworden sind
MiL.k Alliance war der sich am besten entwickelnde Coin. Der Preis kletterte von 0.00001219 auf 0.00001299. Demnach gab es hier einen Anstieg um gute 6,56 Prozent. Jarvis+ marschierte auch nach oben. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | MLK-BTC | 0.00001219 | 0.00001299 | +6,56% | 2 | JAR-BTC | 0.0000001465 | 0.000000156 | +6,48% | 3 | MAKI-BTC | 0.0000001466 | 0.000000154 | +5,05% |
2.2 Coins, die in Relation zu BTC billiger geworden sind
In diese Sektion war MiL.k Alliance der Coin mit dem größten Absturz bei Kucoin. Der Preis taumelte von 0.0000000365 auf 0.000000034. Dies bedeutete einen Rückgang um 6,85 Prozent. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | ROOBEE-BTC | 0.0000000365 | 0.000000034 | -6,85% | 2 | CWAR-BTC | 0.0000006696 | 0.0000006402 | -4,39% | 3 | WEST-BTC | 0.000001104 | 0.00000106 | -3,99% |
2.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu BTC
MiL.k Alliance (MLK) gelang der größte Satz nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.00001219 auf 0.00001406 innerhalb von erstaunlichen 2,5 Minuten. Dies bedeutete einen Anstieg um beeindruckende 15,34 Prozent. Roobee (ROOBEE) war der Zweitplatzierte. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MLK-BTC | (26.01. 0:00) | 0.00001219 | → | (26.01. 0:03) | 0.00001406 | +15,34% | ROOBEE-BTC | (26.01. 0:23) | 0.0000000329 | → | (26.01. 0:33) | 0.0000000368 | +11,85% | BCHSV-BTC | (26.01. 0:19) | 0.001769 | → | (26.01. 0:25) | 0.00196 | +10,80% |
2.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu BTC
Roobee erlitt den größten Sturz. Der Preis fiel von 0.0000000369 auf 0.0000000329 innerhalb von 8,7 Minuten. Demnach fiel er um traurige 10,84 Prozent. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ROOBEE-BTC | (26.01. 0:13) | 0.0000000369 | → | (26.01. 0:21) | 0.0000000329 | -10,84% | ROOBEE-BTC | (26.01. 0:59) | 0.0000000368 | → | (26.01. 0:59) | 0.000000034 | -7,61% | OLT-BTC | (26.01. 0:27) | 0.0000002241 | → | (26.01. 0:30) | 0.0000002125 | -5,18% |
3. Preisentwicklung im Vergleich zu ETH
3.1 Coins, die in Relation zu ETH teurer geworden sind
GAMB (GMB) war der größte Gewinner. Der Preis verteuerte sich von 0.0000001423 auf 0.000000152. In anderen Worten: Der Preis stieg um gute 6,82 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | GMB-ETH | 0.0000001423 | 0.000000152 | +6,82% | 2 | LABS-ETH | 0.0000004356 | 0.0000004576 | +5,05% | 3 | AGIX-ETH | 0.00011018 | 0.00011393 | +3,4% |
3.2 Coins, die in Relation zu ETH billiger geworden sind
In diesem Abschnitt war GAMB der am schlechtesten performende Coin. Der Preis fiel von 0.00000326 auf 0.000003109. Somit fiel er um 4,63 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | OLT-ETH | 0.00000326 | 0.000003109 | -4,63% | 2 | ADB-ETH | 0.000000267 | 0.0000002548 | -4,57% | 3 | WAX-ETH | 0.00004423 | 0.00004301 | -2,76% |
3.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu ETH
GAMB (GMB) gelang der größte Sprung nach oben. Der Preis marschierte von 0.0000001423 auf 0.0000001516 innerhalb von erstaunlichen 30 Sekunden. Somit erhöhte er sich um gute 6,54 Prozent. Qredo konnte ebenfalls nach oben springen. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | GMB-ETH | (26.01. 0:20) | 0.0000001423 | → | (26.01. 0:21) | 0.0000001516 | +6,54% | QRDO-ETH | (26.01. 0:10) | 0.00010043 | → | (26.01. 0:22) | 0.00010447 | +4,02% | CTI-ETH | (26.01. 0:10) | 0.000008886 | → | (26.01. 0:25) | 0.000009217 | +3,72% |
3.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu ETH
Qredo musste den größten Sturz in Kauf nehmen. Der Preis taumelte von 0.00010833 auf 0.00010043 innerhalb von 8,3 Minuten. Dies bedeutete einen Rückgang um 7,29 Prozent. SingularityDAO rasselte ebenfalls nach unten. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | QRDO-ETH | (26.01. 0:02) | 0.00010833 | → | (26.01. 0:10) | 0.00010043 | -7,29% | SDAO-ETH | (26.01. 0:24) | 0.0001923 | → | (26.01. 0:25) | 0.0001833 | -4,68% | ADB-ETH | (26.01. 0:57) | 0.000000267 | → | (26.01. 0:57) | 0.0000002548 | -4,57% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
34.9% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
71.6% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|