|
|

|
|
|
Der Kucoin-Bericht für den 19. September 2023, 14 Uhr: PlayZap auf dem Weg nach oben 1. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, deren Preis gegenüber USDT gewachsen ist
Wir legen mit dem Vergleich von Start- und Endpreisen los. PlayZap war der Coin mit dem größten Anstieg zwischen 13:00 und 13:59 Uhr bei Kucoin. Der Preis marschierte von 0.1546 auf 0.1752. In anderen Worten: Der Preis stieg um exzellente 13,32 Prozent. Diese Coins performten am besten:
1.2 Coins, deren Preis gegenüber USDT gefallen ist
In dieser Kategorie war PlayZap (PZP) der Coin mit dem größten Absturz bei Kucoin. Der Preis fiel von 0.003903 auf 0.003489. Demnach fiel er um 10,61 Prozent. Meter Governance (MTRG) zeigte sich ebenfalls schwach. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
1.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was geschah innerhalb der Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Acoin (ACOIN) gelang der größte Satz nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.003544 auf 0.004171 innerhalb von 10,3 Minuten. Somit stieg er um beeindruckende 17,69 Prozent. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ACOIN-USDT | (19.09. 13:04) | 0.003544 | → | (19.09. 13:15) | 0.004171 | +17,69% | PZP-USDT | (19.09. 13:35) | 0.1586 | → | (19.09. 13:46) | 0.183 | +15,38% | UPO-USDT | (19.09. 13:51) | 0.0258002 | → | (19.09. 13:56) | 0.0281819 | +9,23% |
1.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
MechaverseDAO musste den größten Sturz in Kauf nehmen. Der Preis fiel von 0.01623 auf 0.01488 innerhalb von 9,7 Minuten. Demnach fiel er um 8,32 Prozent. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MM-USDT | (19.09. 13:48) | 0.01623 | → | (19.09. 13:57) | 0.01488 | -8,32% | ACOIN-USDT | (19.09. 13:24) | 0.003847 | → | (19.09. 13:38) | 0.003589 | -6,71% | BRWL-USDT | (19.09. 13:44) | 0.003415 | → | (19.09. 13:50) | 0.003196 | -6,41% |
2. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu BTC
2.1 Coins, deren Preis gegenüber BTC gewachsen ist
GraphLinq Protocol war der sich am besten entwickelnde Coin. Der Preis marschierte von 0.0000001324 auf 0.000000146. Somit erhöhte er sich um respektable 10,27 Prozent. Polytrade marschierte auch nach oben. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | GLQ-BTC | 0.0000001324 | 0.000000146 | +10,27% | 2 | TRADE-BTC | 0.000003018 | 0.000003293 | +9,11% | 3 | HNT-BTC | 0.00005205 | 0.00005578 | +7,17% |
2.2 Coins, deren Preis gegenüber BTC gefallen ist
GraphLinq Protocol war der größte Verlierer. Der Preis verbilligte sich von 0.000004679 auf 0.000004415. Demnach fiel er um 5,64 Prozent. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | SCLP-BTC | 0.000004679 | 0.000004415 | -5,64% | 2 | NORD-BTC | 0.000004148 | 0.000003968 | -4,34% | 3 | PDEX-BTC | 0.00002726 | 0.00002624 | -3,74% |
2.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu BTC
GraphLinq Protocol gelang der größte Satz nach oben. Der Preis marschierte von 0.0000001324 auf 0.000000146 innerhalb von 4,1 Minuten. Demnach gab es hier einen Anstieg um respektable 10,27 Prozent. Helium schnellte ebenfalls hoch. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | GLQ-BTC | (19.09. 13:01) | 0.0000001324 | → | (19.09. 13:06) | 0.000000146 | +10,27% | HNT-BTC | (19.09. 13:09) | 0.00005205 | → | (19.09. 13:10) | 0.00005578 | +7,17% | TRADE-BTC | (19.09. 13:35) | 0.000003018 | → | (19.09. 13:36) | 0.000003195 | +5,86% |
2.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu BTC
BUX Token musste den größten Sturz in Kauf nehmen. Der Preis verringerte sich von 0.000000692 auf 0.000000653 innerhalb von 5,8 Minuten. Somit sank er um 5,64 Prozent. Scallop (SCLP) rasselte ebenfalls nach unten. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | BUX-BTC | (19.09. 13:01) | 0.000000692 | → | (19.09. 13:07) | 0.000000653 | -5,64% | SCLP-BTC | (19.09. 13:55) | 0.000004671 | → | (19.09. 13:56) | 0.000004415 | -5,48% | NORD-BTC | (19.09. 13:30) | 0.000004148 | → | (19.09. 13:31) | 0.000003968 | -4,34% |
3. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu ETH
3.1 Coins, deren Preis gegenüber ETH gewachsen ist
Cappasity war der Coin mit dem größten Anstieg. Der Preis verteuerte sich von 0.00000004352 auf 0.00000004457. Somit erhöhte er sich um 2,41 Prozent. LABS Group zeigte sich ebenfalls stark. Diese Coins stiegen am stärksten an:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | CAPP-ETH | 0.00000004352 | 0.00000004457 | +2,41% | 2 | LABS-ETH | 0.0000002536 | 0.0000002583 | +1,85% | 3 | NIM-ETH | 0.0000005064 | 0.0000005154 | +1,78% |
3.2 Coins, deren Preis gegenüber ETH gefallen ist
Cappasity (CAPP) war der am schlechtesten performende Coin. Der Preis taumelte von 0.006075 auf 0.005884. Demnach fiel er um 3,14 Prozent. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | STRK-ETH | 0.006075 | 0.005884 | -3,14% | 2 | LYM-ETH | 0.000000525 | 0.000000509 | -3,05% | 3 | SPA-ETH | 0.000002186 | 0.000002123 | -2,88% |
3.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu ETH
Cappasity gelang der größte Satz nach oben. Der Preis stieg von 0.00000004352 auf 0.00000004519 innerhalb von 1,0 Minuten. In anderen Worten: Der Preis stieg um 3,84 Prozent. Nimiq schnellte ebenfalls hoch. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | CAPP-ETH | (19.09. 13:32) | 0.00000004352 | → | (19.09. 13:33) | 0.00000004519 | +3,84% | NIM-ETH | (19.09. 13:43) | 0.0000004952 | → | (19.09. 13:56) | 0.0000005129 | +3,57% | STND-ETH | (19.09. 13:10) | 0.000006848 | → | (19.09. 13:12) | 0.00000707 | +3,24% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
56.7% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
64.7% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|