|
|

|
|
|
Der HitBTC-Bericht für den 21. November 2023, 15 Uhr: MATRYX klettert 1. Preisentwicklung im Vergleich zu BTC
1.1 Coins, deren Preis im Verhältnis zu BTC angewachsen ist
Wir legen damit los, dass wir die Preise zu Beginn und am Ende der Stunde miteinander vergleichen. In dieser Kategorie war MATRYX der am besten performende Coin zwischen 14:00 und 14:59 Uhr bei HitBTC. Der Preis erhöhte sich von 0.0000000103 auf 0.0000000175. Demnach gab es hier einen Anstieg um wahnsinnige 69,9 Prozent. Peercoin (PPC) kletterte ebenfalls. Diese Coins entwickelten sich am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | MTX-BTC | 0.0000000103 | 0.0000000175 | +69,9% | 2 | PPC-BTC | 0.00000872 | 0.00001002 | +14,91% | 3 | CNS-BTC | 0.00000000008 | 0.00000000009 | +12,5% |
1.2 Coins, deren Preis im Verhältnis zu BTC abgesunken ist
MATRYX war der größte Verlierer. Der Preis taumelte von 0.000001951 auf 0.000001818. Dies bedeutete einen Rückgang um 6,82 Prozent. Balancer (BAL) war Vorletzter. Dies waren die drei schwächsten Coins der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | MAID-BTC | 0.000001951 | 0.000001818 | -6,82% | 2 | BAL-BTC | 0.00010471 | 0.0000981 | -6,31% | 3 | KSM-BTC | 0.000681 | 0.0006482 | -4,82% |
1.3 Preisanstiege im Vergleich zu BTC
Aber was trug sich innerhalb der Stunde zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. MATRYX machte den größten Satz nach oben. Der Preis stieg von 0.0000000103 auf 0.000000017 innerhalb von bemerkenswerten 56 Sekunden. Er stieg also um wahnsinnige 65,05 Prozent. Peercoin schnellte ebenfalls hoch. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MTX-BTC | (21.11. 14:07) | 0.0000000103 | → | (21.11. 14:08) | 0.000000017 | +65,05% | PPC-BTC | (21.11. 14:08) | 0.00000872 | → | (21.11. 14:09) | 0.00001002 | +14,91% | MAID-BTC | (21.11. 14:55) | 0.000001615 | → | (21.11. 14:56) | 0.000001818 | +12,57% |
1.4 Preisstürze im Vergleich zu BTC
MaidSafeCoin erlitt den größten Sturz. Der Preis verringerte sich von 0.000001951 auf 0.000001615 innerhalb von lediglich 57 Sekunden. Es gab demnach einen Rückgang um furchtbare 17,22 Prozent. Balancer war Vorletzter. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MAID-BTC | (21.11. 14:01) | 0.000001951 | → | (21.11. 14:02) | 0.000001615 | -17,22% | BAL-BTC | (21.11. 14:31) | 0.00010471 | → | (21.11. 14:32) | 0.0000981 | -6,31% | KSM-BTC | (21.11. 14:44) | 0.000681 | → | (21.11. 14:45) | 0.000645 | -5,29% |
2. Preisentwicklung im Vergleich zu ETH
2.1 Coins, deren Preis im Verhältnis zu ETH angewachsen ist
Bread war der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis erhöhte sich von 0.0000044 auf 0.0000048. Somit stieg er um erfreuliche 9,09 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | BRD-ETH | 0.0000044 | 0.0000048 | +9,09% | 2 | LINK-ETH | 0.0070722 | 0.0071509 | +1,11% | 3 | BCH-ETH | 0.11582 | 0.11672 | +0,78% |
2.2 Coins, deren Preis im Verhältnis zu ETH abgesunken ist
Bread war der größte Verlierer. Der Preis taumelte von 0.000762 auf 0.000723. Somit sank er um 5,12 Prozent. Dies waren die drei schwächsten Coins der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | APE-ETH | 0.000762 | 0.000723 | -5,12% | 2 | MTX-ETH | 0.000000339 | 0.000000322 | -5,01% | 3 | ENJ-ETH | 0.000136745 | 0.000135835 | -0,67% |
3. Preisentwicklung im Vergleich zu USDC
3.1 Coins, deren Preis im Verhältnis zu USDC abgesunken ist
vEmpire DDAO (VEMP) war der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis verringerte sich von 3.2111 auf 3.0756. Somit fiel er um 4,22 Prozent. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
64.2% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
49.2% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|