|
|

|
|
|
Der HitBTC-Bericht für den 26. Mai 2023, 23 Uhr: Cindicator steigt 1. Preisentwicklung in Relation zu BTC
1.1 Coins, die in Relation zu BTC teurer geworden sind
Wir legen mit dem Vergleich von Start- und Endpreisen los. Cindicator war der größte Gewinner zwischen 22:00 und 22:59 Uhr bei HitBTC. Der Preis kletterte von 0.0000000655 auf 0.0000001258. Somit stieg er um wahnsinnige 92,06 Prozent. Diese Coins performten am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | CND-BTC | 0.0000000655 | 0.0000001258 | +92,06% | 2 | CEL-BTC | 0.00000801 | 0.00000817 | +2% | 3 | NMR-BTC | 0.00059202 | 0.00060319 | +1,89% |
1.2 Coins, die in Relation zu BTC billiger geworden sind
Cindicator (CND) war der sich am schlechtesten entwickelnde Coin. Der Preis sank von 0.000000016 auf 0.0000000138. Dies bedeutete einen Rückgang um 13,75 Prozent. Dies waren die drei schwächsten Coins der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | BYTZ-BTC | 0.000000016 | 0.0000000138 | -13,75% | 2 | SMART-BTC | 0.0000000076 | 0.0000000072 | -5,26% | 3 | MITH-BTC | 0.000000057 | 0.000000055 | -3,51% |
1.3 Kurzfristige Preisstürze im Vergleich zu BTC
Aber was geschah innerhalb dieser Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preisrückgänge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preisrückgänge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Cindicator stürzte am weitesten nach unten. Der Preis fiel von 0.0000000655 auf 0.000000044 innerhalb von 10,9 Minuten. Somit sank er um katastrophale 32,82 Prozent. BYTZ bewegte sich ebenfalls abwärts. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | CND-BTC | (26.05. 22:32) | 0.0000000655 | → | (26.05. 22:43) | 0.000000044 | -32,82% | BYTZ-BTC | (26.05. 22:10) | 0.000000016 | → | (26.05. 22:15) | 0.0000000138 | -13,75% | SMART-BTC | (26.05. 22:43) | 0.0000000076 | → | (26.05. 22:43) | 0.0000000071 | -6,58% |
2. Preisentwicklung in Relation zu ETH
2.1 Coins, die in Relation zu ETH teurer geworden sind
Verasity war der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis erhöhte sich von 0.00000246 auf 0.00000248. Demnach gab es hier einen Anstieg um 0,81 Prozent. Diese Coins performten am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | VRA-ETH | 0.00000246 | 0.00000248 | +0,81% | 2 | BAT-ETH | 0.0001184 | 0.00011901 | +0,52% | 3 | HIT-ETH | 0.0000771 | 0.0000774 | +0,39% |
2.2 Coins, die in Relation zu ETH billiger geworden sind
Verasity war der größte Verlierer. Der Preis taumelte von 0.000003 auf 0.000000738. Somit sank er um 75,4 Prozent. POA Network zeigte sich ebenfalls schwach. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | CND-ETH | 0.000003 | 0.000000738 | -75,4% | 2 | POA-ETH | 0.000000647 | 0.000000504 | -22,1% | 3 | SMART-ETH | 0.00000011 | 0.000000101 | -8,18% |
2.3 Kurzfristige Preisstürze im Vergleich zu ETH
Cindicator fiel am weitesten nach unten. Der Preis verbilligte sich von 0.000003 auf 0.000000738 innerhalb von lediglich 1,1 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um wansinnige 75,40 Prozent. POA Network stürzte ebenfalls ab. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | CND-ETH | (26.05. 22:31) | 0.000003 | → | (26.05. 22:32) | 0.000000738 | -75,40% | POA-ETH | (26.05. 22:58) | 0.000000647 | → | (26.05. 22:59) | 0.000000504 | -22,10% | SMART-ETH | (26.05. 22:44) | 0.00000011 | → | (26.05. 22:45) | 0.000000101 | -8,18% |
3. Preisentwicklung in Relation zu USDC
3.1 Coins, die in Relation zu USDC billiger geworden sind
In dieser Kategorie war vEmpire DDAO (VEMP) der größte Verlierer bei HitBTC. Der Preis verringerte sich von 0.0783 auf 0.07346. Somit fiel er um 6,18 Prozent. Polygon (MATIC) war Vorletzter. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
55.1% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
46.9% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|