|
|

|
|
|
Der Huobi-Bericht für den 25. Januar 2023, 14 Uhr: Livepeer marschiert aufwärts 1. Preisentwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, die in Relation zu USDT teurer geworden sind
Im ersten Schritt wollen wir Start- und Endpreise miteinander vergleichen. Livepeer war der Coin mit dem größten Anstieg zwischen 13:00 und 13:59 Uhr bei Huobi. Der Preis verteuerte sich von 7.2249 auf 8.6896. Er stieg also um herausragende 20,27 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
1.2 Coins, die in Relation zu USDT billiger geworden sind
In diesem Abschnitt war Livepeer (LPT) der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis taumelte von 0.004958 auf 0.004348. In anderen Worten: Der Preis sank um 12,3 Prozent. Dies waren die drei schwächsten Coins der Stunde:
1.3 Kurzfristige Preisanstiege im Vergleich zu USDT
Aber was trug sich innerhalb dieser Stunde zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Livepeer machte den größten Satz nach oben. Der Preis marschierte von 7.7176 auf 9.1685 innerhalb von 7,2 Minuten. Somit stieg er um beeindruckende 18,80 Prozent. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | LPT-USDT | (25.01. 13:46) | 7.7176 | → | (25.01. 13:53) | 9.1685 | +18,80% | WNXM-USDT | (25.01. 13:01) | 16.6131 | → | (25.01. 13:03) | 19.2862 | +16,09% | BIT-USDT | (25.01. 13:19) | 0.5372 | → | (25.01. 13:21) | 0.6115 | +13,83% |
1.4 Kurzfristige Preisstürze im Vergleich zu USDT
Merit Circle stürzte am weitesten nach unten. Der Preis verbilligte sich von 0.3697 auf 0.3192 innerhalb von 12,3 Minuten. Somit fiel er um traurige 13,66 Prozent. Metars Genesis bewegte sich ebenfalls abwärts. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MC-USDT | (25.01. 13:37) | 0.3697 | → | (25.01. 13:50) | 0.3192 | -13,66% | MRS-USDT | (25.01. 13:38) | 1.3184 | → | (25.01. 13:53) | 1.182 | -10,35% | BIT-USDT | (25.01. 13:18) | 0.5908 | → | (25.01. 13:19) | 0.5372 | -9,07% |
2. Preisentwicklung im Vergleich zu BTC
2.1 Coins, die in Relation zu BTC teurer geworden sind
Lambda war der größte Gewinner. Der Preis erhöhte sich von 0.0000000807 auf 0.0000000845. Dies bedeutete einen Anstieg um nette 4,71 Prozent. EOS kletterte ebenfalls. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | LAMB-BTC | 0.0000000807 | 0.0000000845 | +4,71% | 2 | EOS-BTC | 0.00004581 | 0.00004768 | +4,08% | 3 | ETN-BTC | 0.0000001193 | 0.0000001232 | +3,27% |
2.2 Coins, die in Relation zu BTC billiger geworden sind
Lambda war der sich am schlechtesten entwickelnde Coin. Der Preis taumelte von 0.0000009079 auf 0.0000008489. In anderen Worten: Der Preis sank um 6,5 Prozent. Crust Network (CRU) zeigte sich ebenfalls schwach. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | MAN-BTC | 0.0000009079 | 0.0000008489 | -6,5% | 2 | CRU-BTC | 0.00006589 | 0.00006411 | -2,7% | 3 | CSPR-BTC | 0.00000153 | 0.00000149 | -2,61% |
2.3 Kurzfristige Preisanstiege im Vergleich zu BTC
Musk gelang der größte Sprung nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.000000005347 auf 0.000000005669 innerhalb von 11,0 Minuten. Es gab demnach einen Anstieg um gute 6,02 Prozent. EOS konnte ebenfalls nach oben springen. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MUSK-BTC | (25.01. 13:25) | 0.000000005347 | → | (25.01. 13:36) | 0.000000005669 | +6,02% | EOS-BTC | (25.01. 13:48) | 0.00004594 | → | (25.01. 13:58) | 0.00004801 | +4,51% | LAMB-BTC | (25.01. 13:47) | 0.000000081 | → | (25.01. 13:57) | 0.0000000846 | +4,44% |
2.4 Kurzfristige Preisstürze im Vergleich zu BTC
Musk erlitt den größten Sturz. Der Preis verringerte sich von 0.000000005703 auf 0.000000005323 innerhalb von 11,7 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um 6,66 Prozent. Dies waren die Flop 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MUSK-BTC | (25.01. 13:05) | 0.000000005703 | → | (25.01. 13:17) | 0.000000005323 | -6,66% | MAN-BTC | (25.01. 13:11) | 0.0000009079 | → | (25.01. 13:14) | 0.0000008483 | -6,56% | CRU-BTC | (25.01. 13:53) | 0.00006647 | → | (25.01. 13:58) | 0.00006411 | -3,55% |
3. Preisentwicklung im Vergleich zu ETH
3.1 Coins, die in Relation zu ETH teurer geworden sind
EOS (EOS) war der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis verteuerte sich von 0.0006735 auf 0.00069738. Es gab demnach einen Anstieg um 3,55 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Anstiegen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | EOS-ETH | 0.0006735 | 0.00069738 | +3,55% | 2 | XRT-ETH | 0.002095 | 0.00212 | +1,19% | 3 | ATOM-ETH | 0.008256 | 0.008323 | +0,81% |
3.2 Coins, die in Relation zu ETH billiger geworden sind
EOS (EOS) war der Coin, der bei Huobi am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis fiel von 0.001868 auf 0.001813. Es gab demnach einen Rückgang um 2,94 Prozent. Alchemy Pay gab ebenfalls nach. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | ANT-ETH | 0.001868 | 0.001813 | -2,94% | 2 | ACH-ETH | 0.00000741 | 0.00000721 | -2,7% | 3 | ZRX-ETH | 0.00014501 | 0.00014118 | -2,64% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
36.4% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
18.2% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|