|
|

|
|
|
Der Huobi-Bericht für den 26. Januar 2023, 0 Uhr: StonkLeague auf dem Weg nach oben 1. Preisentwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, deren Preis im Vergleich zu USDT angestiegen ist
Legen wir damit los, dass wir die Start- und Endpreise gegenüberstellen. In diesem Abschnitt war kein anderer als StonkLeague der größte Gewinner zwischen 23:00 und 23:59 Uhr bei Huobi. Der Preis verteuerte sich von 0.001951 auf 0.002093. In anderen Worten: Der Preis stieg um schöne 7,28 Prozent. Rocket Pool war der Zweitplatzierte. Dies waren die Top 3 der Stunde:
1.2 Coins, deren Preis im Vergleich zu USDT gesunken ist
StonkLeague war der größte Verlierer. Der Preis verbilligte sich von 0.013458 auf 0.012805. In anderen Worten: Der Preis sank um 4,85 Prozent. Epik Prime (EPIK) sank ebenfalls ab. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
1.3 Preissprünge in Relation zu USDT
Aber was geschah innerhalb dieser Stunde? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Euler machte den größten Sprung nach oben. Der Preis marschierte von 5.0693 auf 5.6326 innerhalb von 4,3 Minuten. Somit stieg er um exzellente 11,11 Prozent. StonkLeague konnte ebenfalls nach oben springen. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | EUL-USDT | (25.01. 23:19) | 5.0693 | → | (25.01. 23:23) | 5.6326 | +11,11% | AEGIS-USDT | (25.01. 23:04) | 0.001951 | → | (25.01. 23:06) | 0.002094 | +7,33% | HOLO-USDT | (25.01. 23:07) | 0.001993 | → | (25.01. 23:21) | 0.002103 | +5,52% |
1.4 Preisrückgänge in Relation zu USDT
Rally stürzte am weitesten nach unten. Der Preis taumelte von 0.013469 auf 0.012236 innerhalb von 14,3 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um 9,15 Prozent. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | RLY-USDT | (25.01. 23:12) | 0.013469 | → | (25.01. 23:26) | 0.012236 | -9,15% | EUL-USDT | (25.01. 23:23) | 5.6326 | → | (25.01. 23:38) | 5.2073 | -7,55% | EPIK-USDT | (25.01. 23:12) | 0.014487 | → | (25.01. 23:26) | 0.01345 | -7,16% |
2. Preisentwicklung in Relation zu BTC
2.1 Coins, deren Preis im Vergleich zu BTC angestiegen ist
Arweave war der Coin mit dem größten Anstieg. Der Preis erhöhte sich von 0.00043892 auf 0.00046552. Somit erhöhte er sich um gute 6,06 Prozent. ThunderCore marschierte auch nach oben. Diese Coins stiegen am stärksten an:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | AR-BTC | 0.00043892 | 0.00046552 | +6,06% | 2 | TT-BTC | 0.0000001776 | 0.000000184 | +3,6% | 3 | LAMB-BTC | 0.0000000834 | 0.0000000853 | +2,28% |
2.2 Coins, deren Preis im Vergleich zu BTC gesunken ist
In dieser Kategorie war Arweave der größte Verlierer. Der Preis taumelte von 0.000007497 auf 0.000007001. Somit sank er um 6,62 Prozent. Crust Network war Vorletzter. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | BCD-BTC | 0.000007497 | 0.000007001 | -6,62% | 2 | CRU-BTC | 0.0000681 | 0.00006683 | -1,86% | 3 | WTC-BTC | 0.00001004 | 0.00000992 | -1,2% |
2.3 Preissprünge in Relation zu BTC
Arweave gelang der größte Satz nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.00043892 auf 0.00046552 innerhalb von 19 Sekunden. Er stieg also um gute 6,06 Prozent. Propy war der Zweitplatzierte. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | AR-BTC | (25.01. 23:22) | 0.00043892 | → | (25.01. 23:23) | 0.00046552 | +6,06% | PROPY-BTC | (25.01. 23:42) | 0.00002084 | → | (25.01. 23:48) | 0.0000217 | +4,13% | TT-BTC | (25.01. 23:52) | 0.0000001776 | → | (25.01. 23:53) | 0.000000184 | +3,60% |
2.4 Preisrückgänge in Relation zu BTC
Bitcoin Diamond stürzte am weitesten nach unten. Der Preis stürzte von 0.000007497 auf 0.000007001 innerhalb von lediglich 58 Sekunden. Somit sank er um 6,62 Prozent. Propy war Vorletzter. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | BCD-BTC | (25.01. 23:02) | 0.000007497 | → | (25.01. 23:03) | 0.000007001 | -6,62% | PROPY-BTC | (25.01. 23:48) | 0.0000217 | → | (25.01. 23:51) | 0.00002054 | -5,35% | MUSK-BTC | (25.01. 23:33) | 0.000000005448 | → | (25.01. 23:39) | 0.000000005269 | -3,29% |
3. Preisentwicklung in Relation zu ETH
3.1 Coins, deren Preis im Vergleich zu ETH angestiegen ist
REN war der Coin, der bei Huobi am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis erhöhte sich von 0.00005171 auf 0.00005336. Es gab demnach einen Anstieg um 3,19 Prozent. Diese Coins entwickelten sich am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | REN-ETH | 0.00005171 | 0.00005336 | +3,19% | 2 | WAXP-ETH | 0.00004361 | 0.00004387 | +0,6% | 3 | ZRX-ETH | 0.00014136 | 0.0001421 | +0,52% |
3.2 Coins, deren Preis im Vergleich zu ETH gesunken ist
Kein anderer als REN (REN) war der am schlechtesten performende Coin bei Huobi. Der Preis verringerte sich von 0.0000316 auf 0.00003088. Somit fiel er um 2,28 Prozent. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | ZKS-ETH | 0.0000316 | 0.00003088 | -2,28% | 2 | FIL-ETH | 0.00343436 | 0.00338426 | -1,46% | 3 | ATOM-ETH | 0.008534 | 0.00841 | -1,45% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
34.9% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
68.1% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|