|
|

|
|
|
Der Huobi-Bericht für den 19. März 2023, 2 Uhr: Adappter Token auf dem Weg nach oben 1. Preisentwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, deren Preis gegenüber USDT gewachsen ist
Wir beginnen mit dem Vergleich von Start- und Endpreisen. In diese Sektion war Adappter Token (ADP) der größte Gewinner zwischen 1:00 und 1:59 Uhr bei Huobi. Der Preis erhöhte sich von 0.008577 auf 0.009779. Er stieg also um exzellente 14,01 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
1.2 Coins, deren Preis gegenüber USDT gefallen ist
In diesem Abschnitt war Adappter Token der größte Verlierer. Der Preis sank von 0.00162 auf 0.001537. In anderen Worten: Der Preis sank um 5,12 Prozent. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
1.3 Preisanstiege in Relation zu USDT
Aber was trug sich innerhalb dieser Stunde zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Paradox Metaverse (PARADOX) gelang der größte Sprung nach oben. Der Preis marschierte von 0.006786 auf 0.0077 innerhalb von 8,8 Minuten. Somit stieg er um exzellente 13,47 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | PARADOX-USDT | (19.03. 1:16) | 0.006786 | → | (19.03. 1:25) | 0.0077 | +13,47% | ADP-USDT | (19.03. 1:45) | 0.009057 | → | (19.03. 1:56) | 0.010082 | +11,32% | NT-USDT | (19.03. 1:27) | 0.001947 | → | (19.03. 1:30) | 0.002144 | +10,12% |
1.4 Preisstürze in Relation zu USDT
Paradox Metaverse fiel am weitesten nach unten. Der Preis stürzte von 0.007578 auf 0.006786 innerhalb von 6,9 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um traurige 10,45 Prozent. Double-A Chain rasselte ebenfalls nach unten. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | PARADOX-USDT | (19.03. 1:09) | 0.007578 | → | (19.03. 1:15) | 0.006786 | -10,45% | AAC-USDT | (19.03. 1:05) | 0.001688 | → | (19.03. 1:13) | 0.001533 | -9,18% | FTT-USDT | (19.03. 1:23) | 1.658 | → | (19.03. 1:32) | 1.5597 | -5,93% |
2. Preisentwicklung im Vergleich zu BTC
2.1 Coins, deren Preis gegenüber BTC gewachsen ist
In diese Sektion war Matrix AI Network der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis erhöhte sich von 0.0000011999 auf 0.00000135. Somit erhöhte er sich um exzellente 12,51 Prozent. Time New Bank zeigte sich ebenfalls stark. Diese Coins entwickelten sich am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | MAN-BTC | 0.0000011999 | 0.00000135 | +12,51% | 2 | TNB-BTC | 0.0000000135 | 0.0000000139 | +2,96% | 3 | FTT-BTC | 0.00005597 | 0.00005762 | +2,95% |
2.2 Coins, deren Preis gegenüber BTC gefallen ist
Matrix AI Network war der sich am schlechtesten entwickelnde Coin. Der Preis verringerte sich von 0.000000012681 auf 0.000000012422. Er sank also um 2,04 Prozent. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | MUSK-BTC | 0.000000012681 | 0.000000012422 | -2,04% | 2 | LYM-BTC | 0.0000001176 | 0.0000001153 | -1,96% | 3 | WAVES-BTC | 0.00008685 | 0.00008569 | -1,34% |
2.3 Preisanstiege in Relation zu BTC
Matrix AI Network machte den größten Satz nach oben. Der Preis erhöhte sich von 0.0000011999 auf 0.00000135 innerhalb von 1,9 Minuten. Demnach gab es hier einen Anstieg um exzellente 12,51 Prozent. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MAN-BTC | (19.03. 1:24) | 0.0000011999 | → | (19.03. 1:25) | 0.00000135 | +12,51% | MUSK-BTC | (19.03. 1:27) | 0.000000012665 | → | (19.03. 1:36) | 0.000000013779 | +8,80% | FTT-BTC | (19.03. 1:15) | 0.00005636 | → | (19.03. 1:24) | 0.00006101 | +8,25% |
2.4 Preisstürze in Relation zu BTC
Musk musste den größten Sturz in Kauf nehmen. Der Preis verringerte sich von 0.000000013543 auf 0.000000012665 innerhalb von lediglich 40 Sekunden. Es gab demnach einen Rückgang um 6,48 Prozent. FTX Token rasselte ebenfalls nach unten. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MUSK-BTC | (19.03. 1:26) | 0.000000013543 | → | (19.03. 1:27) | 0.000000012665 | -6,48% | FTT-BTC | (19.03. 1:25) | 0.00006101 | → | (19.03. 1:32) | 0.00005747 | -5,80% | MUSK-BTC | (19.03. 1:59) | 0.000000012909 | → | (19.03. 1:59) | 0.000000012422 | -3,77% |
3. Preisentwicklung im Vergleich zu ETH
3.1 Coins, deren Preis gegenüber ETH gewachsen ist
In diese Sektion war Time New Bank der am besten performende Coin. Der Preis stieg von 0.0000002067 auf 0.0000002136. Somit stieg er um 3,34 Prozent. ZKSpace (ZKS) marschierte auch nach oben. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | TNB-ETH | 0.0000002067 | 0.0000002136 | +3,34% | 2 | ZKS-ETH | 0.00003895 | 0.00003947 | +1,34% | 3 | XRT-ETH | 0.003469 | 0.003508 | +1,12% |
3.2 Coins, deren Preis gegenüber ETH gefallen ist
Time New Bank war der am schlechtesten performende Coin. Der Preis fiel von 0.00227399 auf 0.00225191. Er sank also um 0,97 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | HT-ETH | 0.00227399 | 0.00225191 | -0,97% | 2 | STETH-ETH | 1.0025 | 0.9938 | -0,87% | 3 | SWFTC-ETH | 0.0000006639 | 0.0000006591 | -0,72% |
3.3 Preisanstiege in Relation zu ETH
Time New Bank gelang der größte Satz nach oben. Der Preis erhöhte sich von 0.0000002064 auf 0.0000002191 innerhalb von 12,4 Minuten. Er stieg also um gute 6,15 Prozent. ZKSpace konnte ebenfalls nach oben springen. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | TNB-ETH | (19.03. 1:36) | 0.0000002064 | → | (19.03. 1:49) | 0.0000002191 | +6,15% | ZKS-ETH | (19.03. 1:09) | 0.00003806 | → | (19.03. 1:20) | 0.00003961 | +4,07% | ZKS-ETH | (19.03. 1:50) | 0.00003828 | → | (19.03. 1:50) | 0.00003947 | +3,11% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
48.0% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
59.8% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|