|
|

|
|
|
Der Huobi-Bericht für den 26. Mai 2023, 20 Uhr: MonoX steigt 1. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, die in Relation zu USDT teurer geworden sind
Im ersten Schritt vergleichen wir Start- und Endpreise. MonoX war der größte Gewinner zwischen 19:00 und 19:59 Uhr bei Huobi. Der Preis verteuerte sich von 0.0744 auf 0.0966. Somit stieg er um überwältigende 29,84 Prozent. Alethea Artificial Liquid Intelligence zeigte sich ebenfalls stark. Dies waren die Top 3 der Stunde:
1.2 Coins, die in Relation zu USDT billiger geworden sind
MonoX (MONO) war der sich am schlechtesten entwickelnde Coin. Der Preis verbilligte sich von 0.001136 auf 0.001073. Er sank also um 5,55 Prozent. Decimated (DIO) war Vorletzter. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
1.3 Kurzfristige Preisanstiege in Relation zu USDT
Aber was trug sich innerhalb dieser Stunde zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. MonoX gelang der größte Satz nach oben. Der Preis marschierte von 0.0862 auf 0.1049 innerhalb von 4,9 Minuten. Somit erhöhte er sich um herausragende 21,69 Prozent. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MONO-USDT | (26.05. 19:44) | 0.0862 | → | (26.05. 19:49) | 0.1049 | +21,69% | LBL-USDT | (26.05. 19:21) | 0.002678 | → | (26.05. 19:27) | 0.002951 | +10,19% | BIX-USDT | (26.05. 19:02) | 0.005021 | → | (26.05. 19:12) | 0.0055 | +9,54% |
1.4 Kurzfristige Preisstürze in Relation zu USDT
Loom Network stürzte am weitesten nach unten. Der Preis verringerte sich von 0.051 auf 0.047003 innerhalb von 47 Sekunden. Es gab demnach einen Rückgang um 7,84 Prozent. Skeb war Vorletzter. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | LOOM-USDT | (26.05. 19:35) | 0.051 | → | (26.05. 19:36) | 0.047003 | -7,84% | SKEB-USDT | (26.05. 19:22) | 0.001151 | → | (26.05. 19:23) | 0.001062 | -7,73% | SKEB-USDT | (26.05. 19:33) | 0.00112 | → | (26.05. 19:47) | 0.00104 | -7,14% |
2. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu BTC
2.1 Coins, die in Relation zu BTC teurer geworden sind
Nucleus Vision (NCASH) war der Coin mit dem größten Anstieg. Der Preis erhöhte sich von 0.000000000662 auf 0.000000000673. Es gab demnach einen Anstieg um 1,66 Prozent. Diese Coins entwickelten sich am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | NCASH-BTC | 0.000000000662 | 0.000000000673 | +1,66% | 2 | SWFTC-BTC | 0.00000004979 | 0.00000005045 | +1,33% | 3 | LYM-BTC | 0.0000000665 | 0.000000067 | +0,75% |
2.2 Coins, die in Relation zu BTC billiger geworden sind
In diesem Abschnitt war Nucleus Vision der am schlechtesten performende Coin. Der Preis sank von 0.00000349 auf 0.00000344. Es gab demnach einen Rückgang um 1,43 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | OGN-BTC | 0.00000349 | 0.00000344 | -1,43% | 2 | ADA-BTC | 0.00001369 | 0.0000136 | -0,66% | 3 | MATIC-BTC | 0.0000345081 | 0.0000343248 | -0,53% |
3. Coinpreis-Entwicklung im Vergleich zu ETH
3.1 Coins, die in Relation zu ETH teurer geworden sind
SwftCoin war der Coin mit dem größten Anstieg. Der Preis verteuerte sich von 0.0000007222 auf 0.0000007352. Demnach gab es hier einen Anstieg um 1,8 Prozent. Diese Coins performten am besten:
3.2 Coins, die in Relation zu ETH billiger geworden sind
SwftCoin (SWFTC) war der Coin mit dem größten Absturz bei Huobi. Der Preis verbilligte sich von 0.00002724 auf 0.00002684. Somit sank er um 1,47 Prozent. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | ZKS-ETH | 0.00002724 | 0.00002684 | -1,47% | 2 | SNC-ETH | 0.00001773 | 0.00001754 | -1,07% | 3 | ATOM-ETH | 0.005806 | 0.005746 | -1,03% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
54.0% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
42.6% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|