|
|

|
|
|
Der Huobi-Bericht für den 19. September 2023, 14 Uhr: Chibi Dinos klettert 1. Preisentwicklung im Vergleich zu USDT
1.1 Coins, deren Preis gegenüber USDT gewachsen ist
Wir beginnen mit dem Vergleich von Start- und Endpreisen. Chibi Dinos war der größte Gewinner zwischen 13:00 und 13:59 Uhr bei Huobi. Der Preis marschierte von 0.0001249 auf 0.00014442. Dies bedeutete einen Anstieg um beeindruckende 15,63 Prozent. Diese Coins entwickelten sich am besten:
1.2 Coins, deren Preis gegenüber USDT gefallen ist
Chibi Dinos war der sich am schlechtesten entwickelnde Coin. Der Preis sank von 0.9448 auf 0.8646. Demnach fiel er um 8,49 Prozent. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
1.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was trug sich innerhalb der Stunde zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Chibi Dinos machte den größten Sprung nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.0001249 auf 0.00014489 innerhalb von erstaunlichen 38 Sekunden. Somit stieg er um beeindruckende 16,00 Prozent. O3 Swap (O3) konnte ebenfalls nach oben springen. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | HOOP-USDT | (19.09. 13:34) | 0.0001249 | → | (19.09. 13:35) | 0.00014489 | +16,00% | O3-USDT | (19.09. 13:16) | 0.0254 | → | (19.09. 13:25) | 0.0273 | +7,48% | BRWL-USDT | (19.09. 13:09) | 0.003382 | → | (19.09. 13:22) | 0.00359 | +6,15% |
1.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
Konnect musste den größten Sturz in Kauf nehmen. Der Preis fiel von 0.022371 auf 0.02072 innerhalb von 3,8 Minuten. Somit fiel er um 7,38 Prozent. Webuy rasselte ebenfalls nach unten. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | KCT-USDT | (19.09. 13:56) | 0.022371 | → | (19.09. 13:59) | 0.02072 | -7,38% | WE-USDT | (19.09. 13:21) | 0.3465 | → | (19.09. 13:21) | 0.3218 | -7,13% | BRWL-USDT | (19.09. 13:26) | 0.00359 | → | (19.09. 13:32) | 0.003346 | -6,80% |
2. Preisentwicklung im Vergleich zu BTC
2.1 Coins, deren Preis gegenüber BTC gewachsen ist
In dieser Kategorie war MyToken (MT) der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis marschierte von 0.000000006712 auf 0.000000006972. Es gab demnach einen Anstieg um 3,87 Prozent. Chainlink kletterte ebenfalls. Diese Coins stiegen am stärksten an:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | MT-BTC | 0.000000006712 | 0.000000006972 | +3,87% | 2 | LINK-BTC | 0.00024872 | 0.0002526 | +1,56% | 3 | JST-BTC | 0.0000008224 | 0.0000008288 | +0,78% |
2.2 Coins, deren Preis gegenüber BTC gefallen ist
In diese Sektion war MyToken der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis taumelte von 0.000767 auf 0.000747. Demnach fiel er um 2,61 Prozent. Propy gab ebenfalls nach. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | FNSA-BTC | 0.000767 | 0.000747 | -2,61% | 2 | PROPY-BTC | 0.00000978 | 0.00000967 | -1,12% | 3 | KMD-BTC | 0.00000829 | 0.00000825 | -0,48% |
3. Preisentwicklung im Vergleich zu ETH
3.1 Coins, deren Preis gegenüber ETH gewachsen ist
In diesem Abschnitt war JUST der sich am besten entwickelnde Coin. Der Preis stieg von 0.00001357 auf 0.00001366. Es gab demnach einen Anstieg um 0,66 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | JST-ETH | 0.00001357 | 0.00001366 | +0,66% | 2 | HT-ETH | 0.00148474 | 0.00149341 | +0,58% | 3 | SWFTC-ETH | 0.0000006477 | 0.0000006505 | +0,43% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
56.8% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
66.9% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|