|
|

|
|
|
Der GateIO-Bericht für den 25. Januar 2023, 14 Uhr: Evanesco Network Token marschiert aufwärts 1. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, deren Preis im Vergleich zu USDT angestiegen ist
Wir beginnen mit dem Vergleich von Start- und Endpreisen. In diese Sektion war Evanesco Network Token der Coin, der zwischen 13:00 und 13:59 Uhr bei GateIO am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis verteuerte sich von 0.0013181 auf 0.0017783. Demnach gab es hier einen Anstieg um massive 34,91 Prozent. Diese Coins entwickelten sich am besten:
1.2 Coins, deren Preis im Vergleich zu USDT gesunken ist
Evanesco Network Token (EVA) war der Coin, der am weitesten nach unten gegangen ist. Der Preis sank von 0.001567 auf 0.001309. Er sank also um 16,46 Prozent. SpaceY 2025 sank ebenfalls ab. Diese Coins haben sich am schlechtesten entwickelt:
1.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was trug sich in der Zwischenzeit zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Evanesco Network Token machte den größten Satz nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.0012988 auf 0.0018197 innerhalb von 7,0 Minuten. Demnach gab es hier einen Anstieg um wahnsinnige 40,11 Prozent. GameFi war der Zweitplatzierte. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | EVA-USDT | (25.01. 13:50) | 0.0012988 | → | (25.01. 13:57) | 0.0018197 | +40,11% | GAFI-USDT | (25.01. 13:42) | 8.49 | → | (25.01. 13:53) | 10.13 | +19,32% | LPT-USDT | (25.01. 13:46) | 7.729 | → | (25.01. 13:53) | 9.086 | +17,56% |
1.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
Launchpool fiel am weitesten nach unten. Der Preis verringerte sich von 0.16111 auf 0.13325 innerhalb von 14,2 Minuten. Demnach fiel er um furchtbare 17,29 Prozent. Vader Protocol rasselte ebenfalls nach unten. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | LPOOL-USDT | (25.01. 13:03) | 0.16111 | → | (25.01. 13:18) | 0.13325 | -17,29% | VADER-USDT | (25.01. 13:19) | 0.00012 | → | (25.01. 13:27) | 0.000102 | -15,00% | REAL-USDT | (25.01. 13:31) | 0.000105 | → | (25.01. 13:32) | 0.00009006 | -14,23% |
2. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu ETH
2.1 Coins, deren Preis im Vergleich zu ETH angestiegen ist
In dieser Kategorie war Polychain Monsters (PMON) der am besten performende Coin. Der Preis kletterte von 0.0002956 auf 0.0004232. Es gab demnach einen Anstieg um wahnsinnige 43,17 Prozent. Diese Coins stiegen am stärksten an:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | PMON-ETH | 0.0002956 | 0.0004232 | +43,17% | 2 | GAFI-ETH | 0.00487 | 0.0067 | +37,58% | 3 | LPT-ETH | 0.004631 | 0.00553 | +19,41% |
2.2 Coins, deren Preis im Vergleich zu ETH gesunken ist
In diesem Abschnitt war Polychain Monsters der am schlechtesten performende Coin. Der Preis fiel von 0.00000008 auf 0.000000063. In anderen Worten: Der Preis sank um 21,25 Prozent. SpaceY 2025 (SPAY) zeigte sich ebenfalls schwach. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | VADER-ETH | 0.00000008 | 0.000000063 | -21,25% | 2 | SPAY-ETH | 0.0000311 | 0.0000255 | -18,01% | 3 | OAX-ETH | 0.0000985 | 0.0000809 | -17,87% |
2.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu ETH
Popsicle Finance gelang der größte Satz nach oben. Der Preis marschierte von 0.000116 auf 0.000204 innerhalb von 9,8 Minuten. In anderen Worten: Der Preis stieg um wahnsinnige 75,86 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ICE-ETH | (25.01. 13:15) | 0.000116 | → | (25.01. 13:25) | 0.000204 | +75,86% | PMON-ETH | (25.01. 13:41) | 0.0002956 | → | (25.01. 13:51) | 0.0004277 | +44,69% | GAFI-ETH | (25.01. 13:36) | 0.0052 | → | (25.01. 13:50) | 0.0067 | +28,85% |
2.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu ETH
SpaceY 2025 musste den größten Sturz in Kauf nehmen. Der Preis taumelte von 0.0000313 auf 0.0000254 innerhalb von lediglich 1,5 Minuten. Dies bedeutete einen Rückgang um furchtbare 18,85 Prozent. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | SPAY-ETH | (25.01. 13:50) | 0.0000313 | → | (25.01. 13:51) | 0.0000254 | -18,85% | OAX-ETH | (25.01. 13:24) | 0.0000985 | → | (25.01. 13:26) | 0.000082 | -16,75% | LUFFY-ETH | (25.01. 13:00) | 0.00000000000012 | → | (25.01. 13:01) | 0.0000000000001 | -16,67% |
3. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu BTC
3.1 Coins, deren Preis im Vergleich zu BTC angestiegen ist
In diesem Abschnitt war EOS (EOS) der größte Gewinner. Der Preis erhöhte sich von 0.00004591 auf 0.000048. Demnach gab es hier einen Anstieg um nette 4,55 Prozent. Constellation kletterte ebenfalls. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | EOS-BTC | 0.00004591 | 0.000048 | +4,55% | 2 | DAG-BTC | 0.000002567 | 0.000002663 | +3,74% | 3 | LYM-BTC | 0.000000088 | 0.000000091 | +3,41% |
3.2 Coins, deren Preis im Vergleich zu BTC gesunken ist
In diesem Abschnitt war EOS der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis verbilligte sich von 0.00002901 auf 0.00002738. Demnach fiel er um 5,62 Prozent. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | MINA-BTC | 0.00002901 | 0.00002738 | -5,62% | 2 | MXC-BTC | 0.000001625 | 0.000001577 | -2,95% | 3 | HC-BTC | 0.000004006 | 0.000003897 | -2,72% |
3.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu BTC
OAX machte den größten Sprung nach oben. Der Preis verteuerte sich von 0.000005536 auf 0.000006064 innerhalb von 9,7 Minuten. Demnach gab es hier einen Anstieg um erfreuliche 9,54 Prozent. BlockBank gelang ebenfalls ein guter Sprung. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | OAX-BTC | (25.01. 13:43) | 0.000005536 | → | (25.01. 13:53) | 0.000006064 | +9,54% | BBANK-BTC | (25.01. 13:31) | 0.0000003 | → | (25.01. 13:42) | 0.000000326 | +8,67% | APT-BTC | (25.01. 13:25) | 0.00068747 | → | (25.01. 13:33) | 0.00072599 | +5,60% |
3.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu BTC
OAX fiel am weitesten nach unten. Der Preis verringerte sich von 0.000006018 auf 0.00000546 innerhalb von 1,7 Minuten. Somit fiel er um 9,27 Prozent. BlockBank stürzte ebenfalls ab. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | OAX-BTC | (25.01. 13:52) | 0.000006018 | → | (25.01. 13:54) | 0.00000546 | -9,27% | BBANK-BTC | (25.01. 13:18) | 0.000000323 | → | (25.01. 13:27) | 0.0000003 | -7,12% | HNS-BTC | (25.01. 13:39) | 0.000001252 | → | (25.01. 13:41) | 0.000001193 | -4,71% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
55.6% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
59.5% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|