|
|

|
|
|
Der GateIO-Bericht für den 18. September 2023, 22 Uhr: Frontier klettert 1. Preisentwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, deren Preis gegenüber USDT gewachsen ist
Wir legen mit dem Vergleich von Start- und Endpreisen los. Frontier war der am besten performende Coin zwischen 21:00 und 21:59 Uhr bei GateIO. Der Preis kletterte von 0.21387 auf 0.24322. Somit erhöhte er sich um exzellente 13,72 Prozent. Diese Coins performten am besten:
1.2 Coins, deren Preis gegenüber USDT gefallen ist
In dieser Kategorie war Frontier der größte Verlierer. Der Preis verbilligte sich von 0.03139 auf 0.0285. Er sank also um 9,21 Prozent. Evanesco Network Token zeigte sich ebenfalls schwach. Dies waren die Coins mit den größten Rückgängen:
1.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu USDT
Aber was geschah in der Zwischenzeit? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Nerve Finance machte den größten Sprung nach oben. Der Preis stieg von 0.00284 auf 0.0038411 innerhalb von 5,9 Minuten. Es gab demnach einen Anstieg um verrückte 35,25 Prozent. Moon DAO war der Zweitplatzierte. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | NRV-USDT | (18.09. 21:06) | 0.00284 | → | (18.09. 21:12) | 0.0038411 | +35,25% | MOONEY-USDT | (18.09. 21:02) | 0.0008694 | → | (18.09. 21:16) | 0.00105 | +20,77% | RIM-USDT | (18.09. 21:11) | 0.00007582 | → | (18.09. 21:25) | 0.00009079 | +19,74% |
1.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu USDT
MetaRim musste den größten Sturz in Kauf nehmen. Der Preis taumelte von 0.000104 auf 0.00008 innerhalb von 10,4 Minuten. Somit fiel er um verheerende 23,08 Prozent. Evanesco Network Token war Vorletzter. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | RIM-USDT | (18.09. 21:48) | 0.000104 | → | (18.09. 21:58) | 0.00008 | -23,08% | EVA-USDT | (18.09. 21:10) | 0.0006085 | → | (18.09. 21:21) | 0.0005216 | -14,28% | MTA-USDT | (18.09. 21:24) | 0.03163 | → | (18.09. 21:28) | 0.02825 | -10,69% |
2. Preisentwicklung in Relation zu ETH
2.1 Coins, deren Preis gegenüber ETH gewachsen ist
In diese Sektion war Frontier (FRONT) der Coin, der am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis kletterte von 0.0001304 auf 0.0001474. Er stieg also um exzellente 13,04 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | FRONT-ETH | 0.0001304 | 0.0001474 | +13,04% | 2 | WAGYU-ETH | 0.0000005524 | 0.0000005861 | +6,1% | 3 | DPY-ETH | 0.00000133 | 0.000001408 | +5,86% |
2.2 Coins, deren Preis gegenüber ETH gefallen ist
In diese Sektion war Frontier der am schlechtesten performende Coin. Der Preis sank von 0.001515 auf 0.001355. Dies bedeutete einen Rückgang um 10,56 Prozent. mStable Governance Token: Meta war Vorletzter. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | MCO2-ETH | 0.001515 | 0.001355 | -10,56% | 2 | MTA-ETH | 0.00001941 | 0.00001741 | -10,3% | 3 | EVA-ETH | 0.0000003627 | 0.0000003408 | -6,04% |
2.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu ETH
CryptoArt.Ai gelang der größte Sprung nach oben. Der Preis kletterte von 0.00000128 auf 0.00000144 innerhalb von 5,8 Minuten. Somit stieg er um exzellente 12,50 Prozent. Dies waren die Coins, die am höchsten sprangen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | CART-ETH | (18.09. 21:18) | 0.00000128 | → | (18.09. 21:24) | 0.00000144 | +12,50% | ARGON-ETH | (18.09. 21:15) | 0.0000014146 | → | (18.09. 21:23) | 0.0000015878 | +12,24% | FRONT-ETH | (18.09. 21:35) | 0.000132 | → | (18.09. 21:46) | 0.0001462 | +10,76% |
2.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu ETH
Nerve Finance musste den größten Sturz in Kauf nehmen. Der Preis verbilligte sich von 0.000011999 auf 0.000001796 innerhalb von 7,8 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um wansinnige 85,03 Prozent. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | NRV-ETH | (18.09. 21:17) | 0.000011999 | → | (18.09. 21:24) | 0.000001796 | -85,03% | MTA-ETH | (18.09. 21:25) | 0.00001936 | → | (18.09. 21:28) | 0.00001703 | -12,04% | EVA-ETH | (18.09. 21:22) | 0.000000354 | → | (18.09. 21:36) | 0.0000003214 | -9,21% |
3. Preisentwicklung in Relation zu BTC
3.1 Coins, deren Preis gegenüber BTC gewachsen ist
In dieser Kategorie war Ordinals (ORDI) der sich am besten entwickelnde Coin. Der Preis marschierte von 0.000149692 auf 0.000155329. Dies bedeutete einen Anstieg um 3,77 Prozent. Project WITH kletterte ebenfalls. Diese Coins entwickelten sich am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | ORDI-BTC | 0.000149692 | 0.000155329 | +3,77% | 2 | WIKEN-BTC | 0.000000222 | 0.000000227 | +2,25% | 3 | MXC-BTC | 0.000000361 | 0.000000369 | +2,22% |
3.2 Coins, deren Preis gegenüber BTC gefallen ist
Ordinals war der Coin mit dem größten Absturz. Der Preis verbilligte sich von 0.00000000001036 auf 0.00000000000955. Demnach fiel er um 7,82 Prozent. Game zeigte sich ebenfalls schwach. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | POP-BTC | 0.00000000001036 | 0.00000000000955 | -7,82% | 2 | GTC-BTC | 0.0000000158 | 0.0000000154 | -2,53% | 3 | BCX-BTC | 0.000000006391 | 0.000000006262 | -2,02% |
3.3 Kurzfristige Preissprünge im Vergleich zu BTC
Popcoin (POP) machte den größten Satz nach oben. Der Preis marschierte von 0.00000000000914 auf 0.00000000001012 innerhalb von 11,4 Minuten. Demnach gab es hier einen Anstieg um respektable 10,72 Prozent. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | POP-BTC | (18.09. 21:37) | 0.00000000000914 | → | (18.09. 21:48) | 0.00000000001012 | +10,72% | POP-BTC | (18.09. 21:02) | 0.00000000000976 | → | (18.09. 21:02) | 0.00000000001051 | +7,68% | PI-BTC | (18.09. 21:30) | 0.000000111 | → | (18.09. 21:30) | 0.000000119 | +7,21% |
3.4 Kurzfristige Preisrückgänge im Vergleich zu BTC
Popcoin fiel am weitesten nach unten. Der Preis taumelte von 0.00000000001054 auf 0.00000000000914 innerhalb von 14,0 Minuten. Es gab demnach einen Rückgang um traurige 13,28 Prozent. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | POP-BTC | (18.09. 21:20) | 0.00000000001054 | → | (18.09. 21:34) | 0.00000000000914 | -13,28% | POP-BTC | (18.09. 21:51) | 0.00000000001012 | → | (18.09. 21:52) | 0.00000000000925 | -8,60% | BCX-BTC | (18.09. 21:40) | 0.000000006618 | → | (18.09. 21:45) | 0.000000006077 | -8,17% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
57.9% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
60.8% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|