|
|

|
|
|
Der OKX-Bericht für den 25. Januar 2023, 6 Uhr: Lambda verbessert sich 1. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu USDT
1.1 Coins, deren Preis in Relation zu USDT angestiegen ist
Wir beginnen mit dem Vergleich der Preise zu Beginn und am Ende der Stunde. Lambda war der Coin, der zwischen 5:00 und 5:59 Uhr bei OKX am weitesten nach oben gegangen ist. Der Preis marschierte von 0.00177 auf 0.001914. Es gab demnach einen Anstieg um starke 8,14 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
1.2 Coins, deren Preis in Relation zu USDT gesunken ist
In dieser Kategorie war Lambda der größte Verlierer. Der Preis taumelte von 0.1357 auf 0.1291. Er sank also um 4,86 Prozent. Magic (MAGIC) zeigte sich ebenfalls schwach. Dies waren die drei schwächsten Coins der Stunde:
1.3 Kurzfristige Preisanstiege in Relation zu USDT
Aber was trug sich in der Zwischenzeit zu? Hier schauen wir uns nun die kurzfristigen Preissprünge an, zu denen es während der sechzig Minuten kam. Dabei konzentrieren wir uns auf Preissprünge, die fünfzehn oder noch weniger Minuten dauerten. Samoyedcoin machte den größten Sprung nach oben. Der Preis stieg von 0.00408 auf 0.00438 innerhalb von 9,4 Minuten. Es gab demnach einen Anstieg um schöne 7,35 Prozent. Lambda schnellte ebenfalls hoch. Diese Coins machten die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | SAMO-USDT | (25.01. 5:40) | 0.00408 | → | (25.01. 5:49) | 0.00438 | +7,35% | LAMB-USDT | (25.01. 5:23) | 0.001817 | → | (25.01. 5:37) | 0.001899 | +4,51% | PERP-USDT | (25.01. 5:13) | 0.578 | → | (25.01. 5:23) | 0.603 | +4,33% |
1.4 Kurzfristige Preisstürze in Relation zu USDT
Bitcoin Diamond stürzte am weitesten nach unten. Der Preis stürzte von 0.1539 auf 0.1464 innerhalb von 13,2 Minuten. Somit fiel er um 4,87 Prozent. Dies waren die Coins, die am tiefsten fielen:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | BCD-USDT | (25.01. 5:25) | 0.1539 | → | (25.01. 5:39) | 0.1464 | -4,87% | EC-USDT | (25.01. 5:57) | 0.00022 | → | (25.01. 5:57) | 0.00021 | -4,55% | MXC-USDT | (25.01. 5:44) | 0.03856 | → | (25.01. 5:58) | 0.03686 | -4,41% |
2. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu USDC
2.1 Coins, deren Preis in Relation zu USDC angestiegen ist
In diese Sektion war Oasys der sich am besten entwickelnde Coin bei OKX. Der Preis kletterte von 0.060034 auf 0.064092. Demnach gab es hier einen Anstieg um gute 6,76 Prozent. Fantom (FTM) zeigte sich ebenfalls stark. Diese Coins entwickelten sich am besten:
2.2 Coins, deren Preis in Relation zu USDC gesunken ist
Oasys war der größte Verlierer. Der Preis fiel von 0.0156 auf 0.01525. Es gab demnach einen Rückgang um 2,24 Prozent. MXC gab ebenfalls nach. Diese Coins hatten die schlechteste Performance:
2.3 Kurzfristige Preisanstiege in Relation zu USDC
Oasys (OAS) machte den größten Sprung nach oben. Der Preis marschierte von 0.060784 auf 0.064108 innerhalb von 12,4 Minuten. Somit erhöhte er sich um gute 5,47 Prozent. MXC konnte ebenfalls nach oben springen. Diesen Coins gelangen die größten Sprünge:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | OAS-USDC | (25.01. 5:31) | 0.060784 | → | (25.01. 5:43) | 0.064108 | +5,47% | MXC-USDC | (25.01. 5:05) | 0.03768 | → | (25.01. 5:09) | 0.03955 | +4,96% | FTM-USDC | (25.01. 5:27) | 0.3808 | → | (25.01. 5:27) | 0.3943 | +3,55% |
3. Coinpreis-Entwicklung in Relation zu BTC
3.1 Coins, deren Preis in Relation zu BTC angestiegen ist
Status (SNT) war der größte Gewinner. Der Preis stieg von 0.000001114 auf 0.000001145. Er stieg also um 2,78 Prozent. REN war der Zweitplatzierte. Diese Coins performten am besten:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | SNT-BTC | 0.000001114 | 0.000001145 | +2,78% | 2 | REN-BTC | 0.00000354 | 0.00000362 | +2,26% | 3 | ELF-BTC | 0.00000787 | 0.000008 | +1,65% |
3.2 Coins, deren Preis in Relation zu BTC gesunken ist
Status war der sich am schlechtesten entwickelnde Coin bei OKX. Der Preis taumelte von 0.00000678 auf 0.00000665. Er sank also um 1,92 Prozent. Hedera (HBAR) war Vorletzter. Für diese Coins ging es am weitesten abwärts:
Rang | Markt | Startpreis | Endpreis | ± | 1 | BCD-BTC | 0.00000678 | 0.00000665 | -1,92% | 2 | HBAR-BTC | 0.00000292 | 0.00000288 | -1,37% | 3 | SRM-BTC | 0.00001702 | 0.00001681 | -1,23% |
3.3 Kurzfristige Preisanstiege in Relation zu BTC
Mithril (MITH) machte den größten Satz nach oben. Der Preis kletterte von 0.000000181 auf 0.000000192 innerhalb von 17 Sekunden. Er stieg also um gute 6,08 Prozent. Dies waren die Top 3 der Stunde:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | MITH-BTC | (25.01. 5:37) | 0.000000181 | → | (25.01. 5:38) | 0.000000192 | +6,08% | MITH-BTC | (25.01. 5:54) | 0.000000181 | → | (25.01. 5:55) | 0.00000019 | +4,97% | REN-BTC | (25.01. 5:27) | 0.00000354 | → | (25.01. 5:31) | 0.00000366 | +3,39% |
3.4 Kurzfristige Preisstürze in Relation zu BTC
ICON erlitt den größten Sturz. Der Preis verringerte sich von 0.0000101 auf 0.0000096 innerhalb von 12,9 Minuten. Er sank also um 4,95 Prozent. Mithril (MITH) rasselte ebenfalls nach unten. Diesen Coins erlitten die größten Stürze:
Markt | Startpreis (und -zeit) | | Signalpreis (und -zeit) | Änd. | ICX-BTC | (25.01. 5:36) | 0.0000101 | → | (25.01. 5:48) | 0.0000096 | -4,95% | MITH-BTC | (25.01. 5:25) | 0.00000019 | → | (25.01. 5:27) | 0.000000181 | -4,74% | BCD-BTC | (25.01. 5:35) | 0.00000678 | → | (25.01. 5:38) | 0.0000065 | -4,13% |
|
|
Crypto-Crash © von Axel Saalbach (2017-2023)
• Impressum und Datenschutz
• Disclaimer
• Cookies
|
|
|
|
24-Std.-Stimmung |
 |
31.6% waren bullisch |
|
Stimmung der letzten Stunde |
 |
50.8% waren bullisch |
|
Werbung:
|
|
|